"Für mich ist jedes Jahr der Indie-Bereich ein Highlight, weil da so viel Kreativität und so viele unterschiedlichen Genre-Entwickler und Ideen auf einem Haufen sind. Alles ist bunt und vielseitig und zeigt sehr gut die große Bandbreite und die verschiedenen Zielgruppen, die durch das Medium abgedeckt sind. Auch die kreative Präsentation durch die Standbauten finde ich beeindruckend und immersiv. Da gibt es zum Beispiel einen Stand, bei dem man einen Hindernisparkour durchlaufen muss, um überhaupt spielen zu können.
Eine andere Art der Immersion ist natürlich Virtual Reality. Auch hier gab es ein Highlight für mich: HOLOGATE. Man man kann gemeinsam Spaß haben und vergisst wirklich völlig, was um einen herum ist. Beim Game Zombyte kann ich über Teamspeak sogar mit den anderen Spielern kommunizieren, da geht es wirklich darum, zusammen die Zombies abzuwehren.
Ich finde, HOLOGATE zeigt sehr gut, wie location based Gaming ganz neue Märkte erschließen kann. So können zum Beispiel Kreuzfahrtschiffe oder Kinos bedient werden.