Letztes Update:
20180729113725

Auch heute steigt wieder die Nachtinale

21:17
28.07.2018

An dieser Stelle noch einmal der Hinweis: Die Breminale geht auch heute Nacht wieder in den Bremer Clubs weiter. So wie am Freitag auch steigen wieder Partys im Römer, im Modernes, im Tower und auf der MS Treue. 

Jan-Felix Jasch

Das letzte Mal Breminale für die Fofftig Penns

21:00
28.07.2018

Vor und hinter der Bühne erkennt man die Fans und Mitglieder der Band, die sich vor 15 Jahren gegründet hat. T-Shirts und Kappen mit den kultigen Statements "Denn man to", oder "Kann Mutt Löppt" sind über das gesamte Bremen-Vier-Zelt verteilt.

Dieses ist bereits lange vor dem Auftritt bis auf den letzten Meter gefüllt und die Fans erwarten sehnsüchtig den Auftritt der Band - das ist auf der Breminale eine Rarität. Schon vor dem Konzert ist der Lautstärkepegel hoch und man versteht kein Wort. De Fofftig Penns stehen hinter der Bühne in gelben Regenmänteln mit dem Bremer Stadtemblem - irgendwie passend, dass vor ihrem letzten Konzert Bremer Wetter herrschte. Ihr Outfit mit den Mänteln, kurzer Sporthose und den "Löppt"-Basecaps ist zwar obskur, doch es passt zu ihnen und ihrem Auftritt. 

Was vor 15 Jahren begann, ist nun in seinen Schlusszügen - und wird auch so zelebriert: Mit dramatischer Musik, Zuschauern, die alle ihre Handytaschenlampen entflammen lassen und einer tiefen Computerstimme aus dem Off wird der Auftritt eingeleitet. Es scheint als spiele sich hier gerade etwas Besonderes ab. Mit hanseatischem Akzent wird das aufgeregte, feierwillige und vor allem laute Publikum begrüßt. Zu Beginn des zweiten Songs ist dann auch Schluss mit den Regenmänteln. Die elektronischen Tanzbeats lassen den Deich wortwörtlich beben. Der plattdeutsche Gesang ist zwar akustisch kaum zu verstehen, doch das tut der Stimmung keinen Abbruch. 

Das elektrisierte Publikum bekommt von Beginn an Künstler zu sehen, die wie aufgedreht auf und ab und von links nach rechts hüpfen, dabei treffen sie nicht immer den Rhythmus der Musik - was aber auch nicht weiter stört. Der abgedrehte Freestyle-Tanz der hanseatischen HB-Männchen beinhaltet unter anderem den akribischen Versuch, das Bein so weit wie möglich in die Höhe zu strecken. Als die Rapper dann auch noch Shirts in die Menge werfen, ist das Publikum verzückt und die Zuschauer reißen sich um die Hemden.
Doch ihr Auftritt hat aller Stimmung zum Trotz auch etwas Melancholisches: Es ist ihr letzter bei der Breminale und einer ihrer letzten überhaupt, denn Ende des Jahres trennen sich die Schulfreunde.

Johan Brockschmidt