Letztes Update:
20180725182628

Wie schmeckt die Breminale? - Teil 1: "Cachanga"

16:48
25.07.2018

Die Auswahl fällt wirklich schwer bei all den Essensbuden auf der Breminale. Daher testen wir für euch jeden Tag zwei Angebote - ein vegetarisches/veganes und eines mit Fleisch oder Fisch. Was ist drin, wie war der Service, was kostet es und natürlich: Hat es geschmeckt? Wir haben nicht den Anspruch, alle Buden zu testen. Wir picken uns heraus, worauf wir Hunger haben... Guten Appetit! 

Teil 1: "Cachanga" (Vegetarisch)
Zwischen Bremen-Vier-Zelt und Bremen-Eins-Zelt steht der "Cachanga"-Stand von Heike Potthast. Hier serviert sie indianisches Essen, soll heißen: südamerikanische Gerichte. Zur Auswahl gibt es Reispfannen, eine mit Gemüse und eine mit Fleisch, frittiertes Gemüse (Cachangas) und Süßkartoffel-Pommes. Mein Kollege Johan Brockschmidt und ich entscheiden uns für die Cachangas, die gerade frisch zubereitet wurden. Für 4,50 Euro bekommen wir drei große Stücke. Die Cachangas sind heiß, knusprig und fettig, nicht zu salzig. Sehr lecker, doch wir müssen leider etwas rätseln über das, was drin ist. Wir kommen auf Lauch und rote Zwiebeln. Das frittierte Gemüse ist vegan, allerdings nicht mit der schmackhaften, dezent-frischen Joghurt-Knoblauch-Sauce, die wir dazu gewählt haben.

Nachdem alle Stücke verspeist sind, klärt die Inhaberin Heike Potthast uns auf: In den Cachangas sind Weißkohl und Rotkohl, der Teig wird aus Mehl hergestellt. Die Gewürze seien eine "indianische Geheimmischung". Schon vor 25 Jahren war sie mit ihrem südamerikanischen Essen auf der Breminale, erzählt die 50-Jährige. Sie war einmal mit einem Peruaner zusammen, der das Rezept für die Cachangas aus seiner Heimat mitbrachte. "Das Besondere bei uns ist, dass wir keine Zusatzstoffe verwenden. Wir machen auch die Saucen selbst", sagt Heike Potthast.
Das können wir natürlich so nicht beurteilen, beim Geschmack, freundlichen Service und mit der sympathischen Geschichte kann das "Cachanga" aber voll punkten. Allerdings machen die Cachangas nicht sehr satt, sie sind eher ein leckerer Snack für Zwischendurch.         

Alice Echtermann