Der Burrito-Stand "Mucha Lucha", was soviel heiß wie "großer Kampf", steht zwischen Flut und Bremen-Vier-Zelt. Kämpfen müssen wir hier leider mit der Unhandlichkeit der gefüllten Tortilla. Meine Kollegin Alice Echtermann und ich müssen aufpassen, dass die Créme Fraiche nicht herunterläuft und dass der Inhalt im Mund und nicht auf der Hose landet. Beschwichtigend müssen wir allerdings sagen, dass dies bei Essen dieser Art nun mal vorkommen kann.
Unsere Entscheidung fällt sofort auf den "Burrito con Pollo" (mit Hähnchen). Fleischliebhaber und Vegetarier kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten, denn der Stand bietet auch den "Burrito con Carne" sowie den "Burrito vegetal" an. Wir wählen den idealen Zeitpunkt zum Bestellen aus, denn nachdem wir sofort bedient werden, wird die Schlange immer länger und länger. Der um die 20 Zentimeter große, gefüllte Tortilla wird "auf die Hand" serviert. Der besonders knusprige Teig ist mit gegrillten Hähnchenstreifen, Karotten, Zwiebeln, Paprika, Bohnenmais und Jalapeños gefüllt und wird mit "Salsa Fresga in Weizenmehltortilla" verfeinert. Allerdings stammen diese Informationen nicht von der Zunge, sondern von der Produktbeschreibung, denn von Mais und Paprika mal abgesehen ist es sehr schwer, die einzelnen Bestandteile zu identifizieren. Doch der Geschmack, auch wenn er einheitlich ist, ist gut. Der sechs Euro teure Burrito stillt sogar den großen Breminale-Hunger.
Seit seinem achtjährigen Bestehen ist "Mucha Lucha" auf der Breminale vertreten. Ob bei Festivals oder Streetfood-Aktionen - der Burrito-Stand ist immer mit dabei, erklärt uns der Mitarbeiter Bastien Genre.
Insgesamt halten wir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, den gestillten Hunger sowie den knusprigen Teig auf der einen Seite und den Einheitsgeschmack sowie die Unhandlichkeit auf der anderen Seite fest. Der Service war gut, doch der Burrito sticht bei dem vielfältigen Breminale-Angebot leider nicht heraus.