Spielbericht / 1⃣.Männer-Mannschaft (Punktspiel)
Regionalliga - 16.Spieltag - Sonntag, 11.11.2018 - 13:30 Uhr
FSV Budissa Bautzen 🆚 FC Oberlausitz Neugersdorf 1⃣:1⃣ (0⃣:1⃣)
Tore: 0:1 Dennis Blaser (41.), 1:1 Böhnisch (74.)
Rote Karte: Petrick (50./FCO/Handspiel), Träger (65./FCO/wdhl. Foulspiel)
bes. Vork.: Vaizov (FCO) hält Elfmeter von Schmidt (Bautzen/50.)
„Solche Geschichten schreiben nur Derbys. Auf die eine oder andere hätte ich diesmal gern verzichten können. Ich muß meiner Mannschaft jedenfalls ein Riesenkompliment machen. Mit nur acht Feldspielern in den letzten 25 Minuten hier dagegenzuhalten und einen Punkt mitzunehmen ist aller Ehren wert.“ Karsten Hutwelker war eine halbe Stunde nach dem Spiel seiner Neugersdorfer bei Budissa Bautzen immer noch hin- und hergerissen. Auch für Torsten Gütschow, seinem Kollegen auf der Budissa-Bank, war das Endresultat weder Fleisch noch Fisch: „Ich bin enttäuscht, daß wir dieses Spiel nicht gewonnen haben. Mit zwei Mann mehr müssen wir den Sieg einfach machen. Trotzdem bin ich auch mit dem Punkt zufrieden, denn es hätte noch schlimmer kommen können.“ Irgendwie konnten beide also mit dem 1:1 leben – und irgendwie doch auch wieder nicht.
Bei den Neugersdorfern wurde kräftig durchrotiert – auch aus der Not heraus. Konečný, Schmidt und Drassdo fehlten im Vergleich zur Vorwoche ebenso wie der gesperrte Dittrich, dafür spielten Vaizov, Wolf, Blaser und Djumo. Entgegen ihrer eigentlichen Philosophie, den Gegner kommen zu lassen, begann Budissa stürmisch. Sabri Vaizov, der seine Schulterverletzung auskuriert hatte, mußte bei Schüssen von Martin Hoßmang (7.) und Mateusz Ciapa (8.) schon früh zeigen, daß er gut in Form ist. Doch der Anfangsschwung der Gastgeber verebbte schnell, die Neugersdorfer kamen besser in die Partie und hätten durch Dennis Blaser eigentlich in Führung gehen müssen. Maik Ebersbach bekam den Kopfball des Neugersdorfers allerdings mit letztem Einsatz gerade noch so zu fassen (17.). Anschließend verflachte die Begegnung. Budissa verlor zusehends den Faden und ließ sich bis zur Halbzeit nicht mehr gefahrbringend vor dem FCO-Tor blicken. Die Gäste hatten Feldvorteile, versuchten die Bautzener Abwehr über die Flügel aufzureißen, rissen dabei aber auch keine Bäume aus. Als sich alles auf ein Pausen-0:0 einzupegeln schien, nutzten die Neugersdorfer einen Aussetzer der Gastgeber gedankenschnell zur Führung. Budissas gute Freistoßmöglichkeit wurde zum Bumerang. Von Bocar Djumo und Lukas Knechtel ausgekontert, war die Hintermannschaft der Bautzener nicht mehr in der Lage, das zweite Saisontor Blasers zu verhindern.
Damit waren die Weichen eigentlich auf Sieg gestellt, denn die Budissen mußte in der zweiten Halbzeit nun selbst kommen, was ihnen nicht so liegt. Der FCO machte deshalb die Räume eng, verteidigte sehr hoch und wollte so den Sieg nach Hause bringen. Doch nach 50 Minuten gab es den ersten richtigen Dämpfer. Karl Petrick wurde des Platzes verwiesen, weil er nach Krahls Eingabe einen Schuß von Ciapa mit dem Arm aufhielt. Der Elfmeter war unstrittig, die Rote Karte aber hart, Ciapa und Petrick standen nicht einmal einen halben Meter auseinander. Am Resultat änderte sich aber vorerst nichts, weil Vaizov den Strafstoß von Tony Schmidt parieren konnte (52.). Fortan nahm die Partie nun wirklich Derby-Charakter an, auch, weil bei Denny Krahls vermeintlichem Ausgleichstreffer das Schiedsrichtergespann auf Abseits entschied (53.). Selbst in Unterzahl spielten die Gäste weiter mit. Djumo wäre sogar fast das 2:0 gelungen, sein Freistoß verfehlte knapp sein Ziel (64.). Eine Minute später schwächten sich die Neugersdorfer allerdings nochmals, diesmal war es aber kein Pech sondern eher die Unerfahrenheit des 20jährigen Eric Träger. Er klammerte an der Mittellinie gegen Tony Schmidt und wurde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Hutwelker war entsetzt: „Bei Trägers Einsatz blieb dem Schiedsrichter eigentlich nichts weiter übrig. Wir hatten das in der Halbzeit angesprochen, daß wir diese leichten Fouls an der Mittellinie weglassen müssen. Vor allem die Gelbvorbelastet sollten aufpassen.“ Bautzen hatte nun doppelte Überzahl, Neugersdorf versuchte die Räume mit zwei Viererketten zuzustellen, was natürlich nicht hundertprozentig gelang. So wurde Kevin Bönisch einmal übersehen, er verwandelte am Elfmeterpunkt freistehend zum Ausgleich (75.). Danach drückte Budissa, Gütschow verstärkte mit seinen Einwechslungen die Offensive. Doch zum Sieg reichte es nicht mehr, was zum einen daran lag, daß das Power-Play der Budissen nur halbherzig war, andererseits verteidigten die Gäste aufopferungsvoll. Vaizov parierte nochmals glänzend gegen Bönisch (77.), Jan Šisler holte einen Ball von Marek Langr für seinen bereits geschlagenen Torhüter von der Linie (90+2.). Fast wäre Neugersdorf sogar selbst noch einmal in Führung gegangen, aber Ebersbach kratzte einen 35-Meter-Freistoß von Moravec noch aus dem Winkel (85.).
„Wer hier heute war, wird das Derby nicht so schnell vergessen. Ohne die zweite Rote Karte hätten wir den Platz als Sieger verlassen, das wäre auch hochverdient gewesen. Daß es am Ende nur ein Punkt wurde, ist bitter. Aber es ist auch ein gefühlter Sieg.“ Letztendlich war es ein Punkt des Charakters und der Mentalität der Mannschaft. Aber der gefühlte Sieg könnte sich auch als Pyrrhussieg erweisen, denn nun sind nicht nur Dittrich, Petrick und Träger für das nächste Spiel gesperrt, auch Antonin Rosa wird fehlen, er hat seine fünfte Gelbe Karte gesehen.
Jens Kölz
FSV Budissa Bautzen:
Ebersbach - Bär, Patka, Hoßmang, Krahl (80.Langr) - Krautschick (58.Treu), Ciapa, Schlicht - Bönisch, Wockatz (69.Mack), T.Schmidt
FC Oberlausitz Neugersdorf:
Vaizov - von Brezinski, Petrick, Träger, Rosa - Wolf, Šisler - Pedro Fagan, Knechtel - Blaser (66.M.Schmidt), Djumo (77.Moravec)
Zuschauer: 927
SR: Steven Greif (Westhausen)
SRA: Benjamin Seidl, Clemens Biastoch