Letztes Update:
20190308082340

Das Taxi als Kernzelle der Gesellschaft

14:16
07.03.2019
Taxifahren war für Fischer mehr als ein Job - er konnte so auch Menschen kennenlernen. Da war die sehr alte Großmutter, die ihm mitten in der Nacht sagte: "Ich könnte jetzt mit Ihnen machen, was ich will!" Gemeinheiten hat er erlebt, genauso wie großartige Sachen. 

"Dass ausgerechnet das Taxigewerbe als einer der ersten Zweige unter der Digitalsierung leiden würde, das hätte ich nie gedacht", gesteht Fischer. Oft werden Algorithmen über Menschen gesetzt - aber das geht schief: "Und das können Sie schon aus der alten Arbeiterbewegung lernen!" 

Dr. Diana Mantel

Die Gewaltfrage als Grundsatz

14:12
07.03.2019
Frankfurt war trotzdem ein Wendepunkt für Fischer - er wollte dorthin, weil er an der Uni Adorno und Habermas hören wollte. An der Uni eingeschrieben hat er sich trotzdem nie: "Ich habe mir einfach gedacht, dass wenn ich mir all das anlese, dann klappt das auch - und es war dann ja auch so." 

Die Gewaltfrage ist für Fischer bis heute ein entscheidendes Thema - denn Gewalt, wie bei der RAF, ist für ihn immer schlecht. "Das ist in Deutschland ein Erbe unserer Väter", erklärt Fischer. "Der Rechtsstaat bedeutet Sicherheit, das musste ich auch lernen. Aber ich hoffe, dass sich diese Erkenntnis gerade jetzt auch wieder bei anderen durchsetzt."

Dr. Diana Mantel