Letztes Update:
20190424103439

Die Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Medien

11:32
09.11.2017
„Ihre Kunden arbeiten zunehmend mit immer mehr Content Assets“, beginnt Roman Schikorsky. „Bilder und Videos werden global an unterschiedlichen Orten produziert und x-fach verwertet.“ Die Abläufe dahinter kennt Schikorsky. Er weiß um die Schwierigkeiten, die mit der Zusammenarbeit verschiedener Teams auf Kunden- und Agenturseite entstehen.
Mit der Admiral Cloud will er diesen Workflow deutlich vereinfachen. Zur Demonstration erstellt sein Kollege in wenigen Sekunden aus bereits existierenden Inhalten einen Pressebereich. Tagging-Möglichkeiten und eine Lizenzverwaltung sind weitere Bestandteile der Cloud.

Paul Knecht

Media Asset Management

11:19
09.11.2017
Roman Schikorsky und Alexander Pulvermueller von der mmpro. film- und medienproduktion GmbH haben mit der Admiral Cloud eine Media Asset Management Cloud gegründet. Der Untertitel ihres Vortrages lautet: „Warum Sie ohne uns in Zukunft in der Hölle schmoren.“ Wir sind gespannt ;)

Paul Knecht

Native goes Programmatic

11:02
09.11.2017
Interessant ist vor allem die Vermischung von Programmatic und Native-Ads. So können Publisher in Echtzeit Native-Flächen zum Gebot freigeben und der höchstbietende Anbieter spielt seine Inhalte aus.
Ein Beispiel für ein solches System ist z.B. Outbrain. Hier werden die Flächen unterhalb von Artikeln auf Nachrichtenwebseiten, mit Empfehlungen zu weiterführenden Artikeln, zur Verfügung gestellt und mit jedem Aufruf neue Native-Recommendations ausgespielt.
Kunden von Outbrain sind z.B. BILD und WELT, aber auch zahlreiche weitere Publisher.
Mit taboola und plista sind zwei Wettbewerber auf dem Markt die ebenfalls bei vielen deutschen Publishern vertreten sind.

Paul Knecht