Letztes Update:
20190424121149

Well-being im Zentrum

09:25
21.06.2018
Wie können die Herausforderungen der Attention Economy gelöst werden? Die Techbranche, so Williams, fragt nicht "Wie kann ich den Menschen helfen?", sondern "Was ist technisch möglich?" Technologien seien grundsätzlich positiv, innerhalb der Tech Industrie müsse aber mehr Diskussion zum Thema "Well-being" stattfinden - die Branche müsse mehr Verantwortung für die Nutzer übernehmen. Anbieter wie YouTube fangen bereits damit an über Hinweise wie "Don't forget to take a rest" oder dem Hinweis, wie viel Zeit bereits auf der Plattform verbracht worden ist. Aber: "Das ist lediglich ein Startpunkt."

Katrin Baumer

09:07
21.06.2018
"Nobody wakes up and thinks 'how much time can I spend using snapchat today'?" Die Attention Economy funktioniert über Engagement. 

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen