Letztes Update:
20190424121149
YouTube
nachladen

Von SKAM in Norwegen zu "Druck" in Deutschland

12:52
21.06.2018
Weiter geht es mit Alexander Lindh, Autor der funk-Serie "Druck". Er erzählt jetzt, wie man eine Social Serie importiert. "Druck" spielt in Fake-Echtzeit, die der Serie Unmittelbarkeit gibt. Tägliche Miniaturen laufen auf YouTube und funk. Die Besonderheit. Für "Druck" wurde - wie auch im skandinavischen Vorbild - kein Marketing betrieben. Denn "Jugendliche wollen nicht auf Inhalte gelenkt werden, sie wollen sie selbst entdecken. 

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen