Mobile First
. Kaum haben die Schiffskapitäne die Gäste der ersten Bootstour wohlbehalten wieder im vieux port von Cannes abgesetzt, startete auch schon der nächste Tender Richtung Inspiration. Die Tagestemperatur stieg, sodass die 25 Gäste am Mittwochmittag Getränke und Lunch dankbar im Schatten zu sich nahmen.
Von dolce far niente jedoch keine Spur. Man tauschte sich interessiert zur Entwicklung der Disziplin Mobile aus, als der diesjährige Juror Oliver Drost von Deepblue Networks in Hamburg einen Einblick in die Kriterien der Löwenauswahl gab. Zur Diskussion um den Grand Prix standen 2018 drei sehr unterschiedliche Arbeiten.
"Truly mobile" müssten sie sein, sagt Drost, „und echte Lösungen für mobile devices liefern“. Nur Digital reichte in diesem Jahr nicht. Die eine große Leuchtturmlösung fehlte. Beeindruckt war Drost von den vielen Prototypen, die ihm Hoffnungen auf künftige Lösungen für connected devices und den Einsatz von VR machten.