In diesem Jahr sind die Screening-Startplätze vertauscht - und die ersten Trailer bringt die Kölner RTL-Familie auf den großen Bildschirm im Coloneum. Trailer, die eine Liebesgeschichte erzählen sollen.
Begrüßt werden die Fachbesucher von RTL-Familienoberhaupt Anke Schäferkordt und von Matthias Dang, Chef des Vermarkterstrangs IP Deutschland. Dang wirbt für die Gattung Fernsehen - für "Reichweite, Qualität und Wirkung".
Schäferkordt stellt die Strategie der Senderfamilie in den Vordergrund, unter anderem die erfolgreiche Konzentration auf deutsche Produktionen, die die Gruppe unabhängiger von amerikanischen Anbietern macht - die via Streaming immer mehr auch zur direkten Konkurrenz auf dem deutschen Markt werden. Und: "Wir nehmen unsere Verantwortung ernst, handwerklich gut gemachter Journalismus ist in Zeiten digitaler Filterblasen wichtiger denn je", versichert die RTL-Chefin.
Sie hält viel von der Vielfalt innerhalb ihrer TV-Familie - von den verschiedenen Farben der Sender. Die wiederum als starke und 2017 justierte Marken auf Online einzahlen, auf TV Now. Die Mediathek der Mediengruppe RTL Deutschland wird immer wichtiger, das Geschäftsmodell der TV-Familie bezeichnet Anke Schäferkordt inzwischen als "hybrid". Die Reise geht weiter - in der kommenden Saison soll erstmals exklusiv für TV Now produziert werden. Die Abrufzahlen würden stetig wachsen - im Konzert mit den TV-Säulen fühlt sich Schäferkordt gut gewappnet bei all der gestreamten Konkurrenz.