Letztes Update:
20190424120415

UFA-Chef Nico Hofmann spricht Klartext

07:46
21.06.2018
UFA-Chef Nico Hofmann sieht die Branche im Umbruch: Auf der einen Seite die etablierten Anbieter, auf der anderen Seite die Neuen, die mit "ungebremsten Enthusiasmus" agieren. Eine Entwicklung, auf die die "alten" Player teilweise mit "trotzigem Stolz" reagieren würden.

Eine Krise des linearen Fernsehens sieht Hofmann aber trotzdem nicht: Das lineare Fernsehen bleibe der wichtigste Markt, um ein Massenpublikum zu erreichen.  Die Sender müssten sich nur wieder auf ihre klassischen Eigenschaften erinnern - etwa den Mut zur Innovation, gepaart mit einer "wesentlich höheren Risikobereitschaft". Und, nicht zu vergessen: Solidarität - denn das Ziel sei am Ende ein gemeinsames. Nur so könne es gelingen, den Streaming-Anbietern nicht das Feld zu überlassen.

Er fordert daher einen gemeinsame digitale Plattform über alle Konzern-Grenzen hinweg - mit einer gemeinsamen Technologie.

Manuela Pauker

Screenforce Days 2018 - die Branche ist krank ...

07:38
21.06.2018
... lässt Moderator Wolfram Kons zu Beginn von Tag 2 von #SFD18 ausrichten.
Gemeint ist: Die Malteser mussten bei der Party am Vorabend dann doch einige "Patienten" versorgen. 

Petra Schwegler

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren