Auch wenn Comedy Central ab 2019 ein Fulltime-Sender wird und Gags rund um die Uhr liefert, Nickelodeon mit einer extragroßen Staffel von "Spotlight" sowie einer Megashow zu den deutschsprachigen "Kids‘ Choice Awards" die Jüngsten stärker umgarnt und der Wieder-Free-TV-Kanal MTV mit "MTV Unplugged" und "Yo! MTV Raps" neu aufgeladen wird – bei der sehr witzigen Präsentation von Viacom International Media Networks (VIMN) bei den Screenforce Days in Köln fehlt Viva.
Aus gutem Grund: Im Zuge der Erweiterung der Sendezeit von Comedy Central, verabschiedet sich Viacom zum Jahresende vom Musikkanal. Zum endgültigen Aus sollen für Viva die größten Highlights aus 25 Jahren Sendergeschichte aus dem Archiv geholt werden.
Und was liefert Comedy Central ab kommendem Jahr, wenn der Sender die bisherige Sendezeit von Viva zusätzlich ausfüllt?
Shows wie "Comedy Central Roast of Bruce Willis" im Sommer, neue Folgen von "Takeshi’s Castle: Thailand" ab Herbst, lokale Produktionen wie "CC:N" und "Standup 3000" sowie Dauerbrennern wie "South Park".
Um Musik und Reality-Unterhaltung kümmert sich im VIMN-Reich künftig nur noch die Marke MTV.
So geht das Sales-Team um Mark Specht, General Manager von Viacom International Media Networks GSA, nur noch mit drei Kernmarken ins Werbejahr 2019. Aber er betont: "Wir sind ideal aufgestellt."