Der Sender steht auch bei den Screenforce Days 2018 in Köln zu seinem Image - der Bad Boy des Privatfernsehens. Senderboss Andreas Bartl und Vermarkterchef Andreas Kösling von El Cartel Media schweben auch gleich mit nackten Tatsachen auf der SFD-Bühne ein.
Aber Bartl pocht darauf: RTL II hat nicht nur eine leichte Seite. Gerade mit den schweren Themen, mit Sozialreportagen aus der Mitte der Gesellschaft, erzielt der Münchner Privatsender gerade sehr starke Marktanteile. Der TV-Kanal sei in den vergangenen Jahren sogar ernster geworden, habe Themen wie Mobbing aufgegriffen.
Den Spagat im Programm veranschaulicht die Präsentation - die Sängerin Eule fasst die Neuerungen musikalisch zusammen, darunter auch Reportagen über Schwerkranke und Sterbende. Apropos Eule: Sie ist Teil des neuen Musiklabels El Cartel Music.
Als "absoluter Allrounder" in Programm und Vermarktung bezeichnet ECM-Chef Kösling RTL II. Und appelliert an die Digital-begeisterte Werbeklientel: "Kommt zu uns, wir sind extrem flexibel und einfallsreich."
Und dann wird RTL II im Coloneum doch noch RTL II: Es geht auch in der neuen Saison weiter mit Dating, Dates und Kurven. "Love Island" geht im 25. Jahr des Senderbestehens in die 2. Runde.
Doch hoppla, ein Kinderchor singt beim #SFD18! Der leitet zu Scooter (wird auch 25) über - mal wieder so ein RTL-II-Spagat. Der in einem großen Knall endet, mit Schall, Rauch und Gelächter.