Letztes Update:
20190424120415

Womit Sky Zuschauer und Kunden fesseln will

13:39
20.06.2018
Zunächst mal mit Charlotte Würdig, die die Sky-Media-Chefs Martin Michel und Thomas Deissenberger auf High Heels auf der #SFD18-Bühne im Coloneum begrüßt. Das Münchner Team tritt selbstbewusst auf. Spricht von starkem Wachstum, vom Dasein als "Game-Changer".

Fesseln will Sky vor allem mit Sport (Fußball, Fußball, Fußball - also vor allem mit Bundesliga, Champions League) und mit weiteren seriellen Eigenproduktionen wie der preisgekrönten Koproduktion "Babylon Berlin". Die nächste Top-Serie legt in Köln bei den Screenforce Days schon mal an: "Das Boot" pingt sich auf die große Leinwand im Coloneum, Programmchef Marcus Ammon empfängt einen der Hauptdarsteller und berichtet von der Großproduktion. Ab November bei Sky.

Einblicke gibt es auch ins Sky Original "Pass" - mit internationalem Anspruch und einer neuen Form des Storytellings.

Die neue Staffel "Masterchef" und das Revival von "X Factor" runden das Entertainment-Angebot in der neuen Sky-Saison ab. Letzteres moderiert - Enthüllung! - Charlotte Würdig. Ihr Ehemann Sido sitzt ja in der Jury. 

Auf der Bühne stehen Astronauten, Kinder, Piloten oder auch Feuerwehrmänner - für die Vielfalt an Partnersendern, die Vermarkter Sky Media im Portfolio zusätzlich betreut. 

Michel und Deissenberger weisen auf das Zuschauerplus bei Sky hin - die Kundenzahlen hätten sich binnen 9 Jahren auf rund 5,2 Millionen verdoppelt. Der neue und flexiblere Service Sky Q soll hier weiteres Wachstum bringen.

An die Werbeklientel gerichtet: Sky Media will im Herbst mit Sky Ad Smart im Addressable TV neue Standards setzen. 

Petra Schwegler

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren