.. kommt an, hat im Segment die Nase vorne und ist zuletzt in der Zielgruppe der Jungs zwischen 14 und 59 Jahren um 26 Prozent gewachsen. Punkt.
n-tv für Wissbegierige:
positioniert sich für Entscheider, als "Fenster zur Welt". Daneben sorgen "PS" für eine sportliche Note im Programm. Dokus ergänzen den Blick auf die Globalisierung.
Super RTL für Familie und Kinder:
Stellt vor allem die Kindermarke Toggo in Köln in den Vordergrund - die inzwischen viel mehr ist als nur TV.
Vox für Pärchen:
lässt es erst einmal live beim #SFD18 krachen - mit Rae Garvey. Senderchef Bernd Reichart überrascht mit Co-Zuschauern - DHDL oder "Sing meinen Song" gucken immer mehr Männer mit. Vox sei zunehmend ein Pärchen-Sender, so der TV-Manager in Köln.
Nun soll noch der Serienmittwoch gepimpt werden, der zuletzt mit US-Fiction-Zukäufen geschwächelt hat. Dort wird unter anderem im Herbst mit "Milk & Honey" die zweite Vox-Eigenproduktion Platz finden. Der Erfolg von "Club der roten Bänder" macht Reicharts Team Mut.
Markenarbeit? Findet statt beim "klar positionierten" Privatsender aus der RTL-Familie. Dabei helfen auch Promis wie Guido Maria Kretschmer (er wird ab Herbst mit "Guidos Masterclass" in der Vox-Primetime auftreten).
Jetzt soll auch noch erstmals Comedy die Marke ergänzen - im Vox-Stil: "True Story" mit Koch Roland Trettl und Comedian Michael Mittermeier im Schlagabtausch mit echten Menschen. Sie wollen "Publikum für Menschen sein, die noch nie Publikum hatten". Jetzt bewerben unter vox.de - gutes Essen inklusive ...
RTL macht Träume wahr:
Schreibt sich das Team um Senderchef Frank Hoffmann auf die Flaggen. Er hat nach eigenen Angaben mehr Budget denn je fürs Programm, 40 neue Eigenproduktionen könnten den derzeitigen Eigenanteil von 83 Prozent weiter ausbauen.
RTL will in der Daytime vor allem beim Trödeltrend und beim Gründertrend mitspielen. Auch kommt eine neue tägliche Serie um 17 Uhr – „Freundinnen – Jetzt erst recht“. Hoffmann: "Wie Sex and the City – mit weniger Sex und mit noch weniger City."
Der RTL-Chef beschwört in der Primetime das Durchhaltevermögen des Senders – wie etwa bei der deutschen Serie "Der Lehrer", die sich inzwischen zum Erfolg gemausert hat. Weitere Treffer wie "Sankt Maik" führen nun dazu, dass die Kölner unter anderem "Die Klempnerin" hinterher schieben.
Alles in allem gibt der Sender Geld aus: Bis zu 147 Folgen zum Preis von 600.000 bis 700.000 Euro will RTL pro Jahr investieren.
Ach, ja: Sylvie Meis kommt nach dem Ende bei "Let's Dance" mit ihrer ersten eigenen Show bei RTL zurück: "Sylvies Dessous Models". Erste Trailer auf der großen Bühne im Coloneum bei #SFD18. Ein Blick auf fitte Models ...
Nach dem Wiedererstarken von #DSDS hat RTL wieder sichtbar Spaß an Shows. Hier will Hoffmann nachlegen; "Big Bounce" etwa geht nicht nur in eine neue Runde, sondern erfreut auch die Kassen der Lizenzabteilung der RTL-Familie durch Verkäufe im Ausland. Ergänzt hat Hoffmann auch die Sportrechte.
Und dann kommt der Werbebreak:
Matthias Dang meldet sich per Werbeeinspieler zurück auf der Coloneum-Bühne. 4 Themen liegen dem IP-Boss am Herzen, für die der Kölner Medienkonzern stehen will:
- die Reichweite der RTL-Familie, die in der Zielgruppe 14-59 in den vergangenen Jahren relativ stabil gehalten werden konnte. In Sachen Werbung immer mehr durch Digitales ergänzt - TV Broadcast, Addressable TV, Instream.
- Daten werden wichtiger, natürlich DSGVO-konform. NetId als Allianz, der IP angehört - wichtig, um gemeinsam gegen große US-Konkurrenten antreten zu können. In Datenteams werde derzeit stark investiert. Das Ziel: Ab Herbst sollen Werbungtreibenden Kontakte über alle Medien des Haushalts angeboten werden. Ein Test ab September ist denkbar.
- Adtech als wichtige Säule - um Wirkung zu generieren und nachzuweisen.
- Inszenierung. Klar - ist ja TV ...