Letztes Update:
20190424120906

Serbien will Beschwerde gegen Felix Brych einreichen

10:27
23.06.2018
Der serbische Fußballverband will sich nach der 1:2-Niederlage gegen die Schweiz offenbar offiziell beim Weltverband Fifa beschweren. Die Fifa bestätigte den Vorgang zunächst nicht. Der deutsche Schiedsrichter Felix Brych hatte bei seinem ersten WM-Einsatz in dieser Szene auf Stürmerfoul entschieden.

Serbische Medien kritisierten Brych scharf. „Der brutale Diebstahl von Brych“, titelte die Zeitung „Sportski zurnal“. Es sei „einer der schlimmsten Diebstähle bei den letzten Weltmeisterschaften. Eine Schande, wie sie schändlicher nicht sein kann.“ Die Boulevard-Zeitung „Alo“ titelte: „Der Deutsche hat uns bestohlen“ und schrieb: „Der Unparteiische massakrierte unsere Mannschaft und ermöglichte unserem Gegner, eine Niederlage in einen Sieg umzuwandeln.“

dpa/sid

Löw testet "Geheim-Elf"

16:13
22.06.2018
Bundestrainer Joachim Löw hat beim geheimen Abschlusstraining nach „kicker“-Informationen eine überraschende Formation für das WM-Gruppenspiel gegen Schweden getestet. Im Angriff bot Löw am Freitagabend in der vermeintlichen A-Elf Mario Gomez anstelle von Timo Werner in der Sturmspitze auf. Auf dem linken Flügel spielte in der Einheit, in der nur die ersten 15 Minuten für Medienvertreter offen waren, Julian Brandt. Brandt und Gomez waren beim 0:1 im ersten Gruppenspiel gegen Mexiko eingewechselt worden.
Die WM-Stadien sind kaum komplett vor gegnerischen Einblicken gesichert. In der Abwehr ließ Löw demnach in der Fischt-Arena Antonio Rüdiger in der Innenverteidigung agieren. Der Chelsea-Profi ist eine mögliche Alternative für den verletzten Mats Hummels. Der 29-Jährige hatte sich im Training einen Halswirbel verrenkt.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen