Letztes Update:
20190424143501

CMF-Basisstudie 2018

11:59
14.06.2018
Die CMF-Basisstudie 2018 wartet mit jeder Menge Zahlen, Daten und Fakten auf - für Prof. Dr. Clemens Koob von Scion geht es vor allem um die Frage: „Wie haben sich die Investitionen im Bereich Content Marketing in den vergangenen Jahren entwickelt - und wie werden sie es in Zukunft tun?“

Ganz klar: Das Bild sieht positiv aus. Von 4,4 Milliarden auf knapp 8 Milliarden Euro sind die CM-Investitionen im DACH-Raum seit 2010 gestiegen - also um ganze 81 Prozent. Dabei wurde besonders viel in die offensichtlichen Bereiche B2B (34 %) und B2C (33 %) gesteckt, am stärksten stiegen jedoch die Investitionen in Mitarbeiter- und Investoren-CM. 

„Besonders aufgefallen ist uns im Rahmen der Studie auch, dass die vorher bestehende ’strategy gap’ geschlossen wurde.“ Planung und Content-Produktion werden mittlerweile von Unternehmen als wesentlich wichtiger als die eher operations-nahen Gebiete wie Distribution, Promotion und Analytics angesehen.

„Zukünftig erwarten die meisten Unternehmen weiter steigende Content-Marketing-Budgets - allerdings auch auf Grund von Umschichtungen, zum Beispiel aus den Bereichen Werbung und PR.“ 

Live ist nicht gleich Live

11:17
14.06.2018
Dieser Vortrag bietet euch, liebe Liveblog-Follower ein Blick hinter die Kulissen. Michael Regnath, unser Kollege vom Liveblogging-StartUp storytile erzählt über die Eventbranche: „Wir alle kennen Livestreams“, eröffnet er seinen Vortrag. „Doch wer hat denn schon die Zeit sich 8h lang eine Konferenz im Livestream zu verfolgen?“ Aus diesem Grund hat storytile ein neues Content-Format für Veranstalter entwickelt: Den Liveblog.

„Man kennt es aus der Nachrichtenwelt und vom Fußball. Liveticker informieren die Webseitenbesucher zeitnah und direkt – ohne dass sie das komplette Ereignis verfolgen müssen.“

Mit solchen Liveblogs können Eventveranstalter ihr Publikum online um ein vielfaches erweitern – das beste Beispiel finden Sie hier im Liveblog des Best of Content Marketing Kongress / Award, den storytile und das CMF für Sie gemeinsam erstellt.

Michael nennt Liveblogs auch das „Live-Entscheiderformat für eine Zielgruppe mit wenig Zeit.“

Paul Knecht