Letztes Update:
20190424115444

E-Motoren

10:58
08.05.2018
Bei der Diskussion zur Elektromobilität diskutieren die Teilnehmer gerade, dass E-Motoren mit ihren Magneten eine besondere Gefahrenquelle sind. So würden Partikel zwar durch die Magneten angezogen, könnten sich aber bei mehreren tausend Umdrehungen pro Minute lösen und dann mit Wucht, auch trotz ihrer geringen Größe, andere Bauteile auf Dauer gefährden.

Paul Knecht

Elektromobilität ist deutlich sensibler für Verschmutzungen

10:47
08.05.2018
Einen Raum weiter beschäftigen sich die Table Captains Jürgen Anhalt und Dr. Rochowicz mit der Frage, wie die Elektromobilität die Technische Sauberkeit in der Automobilindustrie vor neue Herausforderungen stellt.

"Bei einem Akkuschrauber ist es kein Drama, wenn da einige Wenige nach Jahren kaputt gehen", so Dr. Rochowicz.

Die E-Mobilität bringt neue Herausforderung in Bezug auf die Technische Sauberkeit. "Die Kühlung bei Motor, Batterie-Boden und Getrieben ist eines dieser Beispiele.", so Jürgen Anhalt.

Die Herausforderung sei vor allem die Ingenieure im eigenen Haus für das Thema Sauberkeit zu Sensibilisieren. "Bei uns arbeiten viele Mitarbeiter in der Porsche AG, das ist eine riesige Aufgabe all diese Kollegen zu erreichen und zu sensibilisieren", so Anhalt.

Paul Knecht