Letztes Update:
20251123113134

Rapp und die Lieberknecht-Bilanz

10:46
23.11.2025
Was erwartet man in erster Linie, wenn man auf den Betzenberg reist? Genau, Kampf und Emotionen. "Es wird ein Spiel mit vielen Zweikämpfen werden. Kaiserslautern sucht die Eins-gegen-eins-Duelle. Wir müssen zweite Bälle kriegen und die Box gut verteidigen", sagt Holstein-Trainer Marcel Rapp. Gegen sein FCK-Pendant Torsten Lieberknecht vermochte der 46-Jährige noch kein Pflichtspiel zu gewinnen. Er versteht dies als klaren Auftrag: "Torsten ist ein guter Trainer, der auch während des Spiels oft Dinge anpasst. Es ist nicht so einfach, gegen ihn zu spielen. Ich habe allerdings keine Torsten-Lieberknecht-Phobie. Wenn die Statistik so ist, dann ist es Zeit, sie zu ändern."

Andreas Böhm

Wer hat das Momentum?

08:41
23.11.2025
Keine der beiden Mannschaften befindet sich in diesen Tagen auf einem Höhenflug. Der FCK ist seit drei Zweitligaspielen sieglos, Holstein gewann in diesem Zeitraum immerhin einmal, zuletzt mit 1:0 gegen die Düsseldorfer Fortuna. In der zwischengelagerten DFB-Pokal-Runde obsiegten beide, jeweils mit 1:0; der FCK in Fürth, Holstein beim Bundesligisten VfL Wolfsburg. Wenn überhaupt, hat die Elf von Trainer Marcel Rapp ein leichtes Plus, was die aktuelle Form angeht. 

Andreas Böhm

Der Mann an der Pfeife

08:42
23.11.2025
Die heutige Partie steht unter der Leitung des Dresdner Unparteiischen Richard Hempel. Ihm assistieren an den Linien Tim Kohnert und Daniel Barnitzki. Justin Hasmann fungiert als Vierter Offizieller, Arne Aarnink als Video-Assistent. Hempel verantwortete in seiner bisherigen Laufbahn drei Partien mit Beteiligung des FCK: das 3:0 in Fürth am 14. Spetember dieses Jahres, das 3:0 gegen den SC Paderborn am 19. Oktober 2024 und das 0:2 in Braunschweig am 19. April 2025. In keinem der Spiele sprach Hempel einen Feldverweis gegen den FCK aus oder verhängte einen Strafstoß gegen ihn. 

Andreas Böhm