... die größten Spektakel der Welt, jaja, jaja. Wann immer der 1. FC Kaiserslautern seit seiner Rückkehr in die Zweite Liga bei Fortuna Düsseldorf aufspielte, entspann sich eine Partie, die in Erinnerung geblieben ist. Schon beim ersten Duell am Rhein taumelten mehr als 9000 mitgereiste Anhänger der Roten Teufel in Ekstase, als Philipp Klement in der sechsten Minute der Nachspielzeit einen Strafstoß verwandelte und den 2:1-Siegtreffer erzielte. Einzelne Raufbolde in Reihen des Fortuna-Anhangs fühlten sich durch den anschließenden Jubel direkt vor ihrem Block derart provoziert, dass sie den Zaun überquerten und den Innenraum betraten. Tumult, Händel – Abpfiff. Es war die finale Partie vor der Winterpause. Die Mannschaft beschenkte sich noch im Stadion mit Pizza. Stürmer Terrence Boyd teilte seine Teigware mit Fans. Nicht ganz ein Jahr später, Ende Oktober 2023, wurde es noch wilder. Der FCK führte 3:0, verlor aber 3:4, womöglich, weil die Verantwortlichen nicht rational handelten, als Ragnar Ache von einer Limonadenflasche am Kopf getroffen wurde und behandelt werden musste. Ache spielte weiter, kaum später verletzte er sich schwer am Knöchel und fiel monatelang aus. Der FCK rutschte in eine Krise. Wiederum fast genau ein Jahr später drehte der FCK den Spieß abermals um. 4:3 siegte er beim damaligen Primus der zweithöchsten Spielklasse.
Andreas Böhm