Das Spiel ist zu Ende. Der VfB hat mit der SV Elversberg keine Mühe und gewinnt vor allem aufgrund einer starken ersten Halbzeit mit 2:0. Wir danken für das Interesse!
Das Spiel ist zu Ende. Der VfB hat mit der SV Elversberg keine Mühe und gewinnt vor allem aufgrund einer starken ersten Halbzeit mit 2:0. Wir danken für das Interesse!
In der Innenverteidigung des VfB machen Ramon Hendriks und Tim Köhler ihre Sache gut. Elversberg kommt daher nicht zu zwingenden Chancen. Auf der Gegenseite vertändelt Sankoh frei im Strafraum der Saarländer leichtfertig den Ball.
Das war der erste halbwegs gefährliche Schuss der Elversberger durch Tyler Notarrigo auf das VfB-Tor. Doch Fabian Bredlow, der als Einziger aus der Startelf übrig geblieben ist, ist auf dem Posten.
Schöner Lauf von Sankoh in den Strafraum, der quer legt auf Diehl - doch ein Elversberger Abwehrbein steht noch im Weg.
Julian Lüers für Yannik Keitel
Die Partie spielt sich jetzt meist zwischen den beiden Strafräumen ab. Knackige Strafraumszenen gibt es keine zu sehen. Die VfB-Offensive bilden nun Mohamed Sankoh, Justin Diehl und Noah Darvich.
Nach zwei Einsätzen beim VfB II in der dritten Liga ist jetzt auch der lange verletzte Schweizer Nationalspieler Leonidas Stergiou in der Partie. Da Lorenz Assignon rechts spielt, agiert Stergiou als Linksverteidiger.
Lange hat sich vor beiden Toren nichts getan. Nun fasst sich Justin Diehl aus halblinker Position ein Herz. Doch bei seinem Schuss ist Elversbergs Keeper Tim Boss auf dem Posten.
Dienstschluss für Deniz Undav. Trainer Sebastian Hoeneß wechselt erneut viermal aus. Den Platz verlassen haben Dan-Axel Zagadou, Ameen Al-Dakhil, Chris Führich und Undav. Hinein kommen Noah Darvich, Mohamed Sankoh, Leonidas Stergiou und Tim Köhler.
Ganz vorne spielt jetzt Justin Diehl. Hinten ist seit Beginn Dan-Axel Zagadou an der Seite von Ameen Al-Dakhil in der Innenverteidigung im Einsatz. Dabei spielt der "Daxo" einen ganz soliden Part - und zeigt dabei auch ein paar längere Pässe im Spielaufbau.