Letztes Update:
20250925141538

Hardtickets als Andenken

06:24
25.09.2025
"Echte" Eintrittskarten in Papierform sind längst aus der Mode und durch Digitaltickets ersetzt - sieht man einmal von Print-at-home-Tickets ab. Die VfB-UItras von der Schwabenkompanie halten jedoch das Traditionsbewusstsein hoch und bieten zum Europa-League-Auftakt an diesem Donnerstag (21 Uhr) gegen Celta Vigo wieder "ein Andenken fürs Leben" an, wie es heißt. Hardtickets in der Optik früherer Zeiten, die gegen eine Spende ausgegeben werden und den Europapokalabend lange in Erinnerung behalten sollen. Ähnliche Aktionen gab es bereits in der vergangenen Champions-League-Saison. Echt sind die Karten freilich nicht. Um die Drehkreuze passieren zu können, braucht es selbstredend ein original Einlassticket durch den VfB Stuttgart. 

Gregor Preiß

Vigos Trainer Giraldez verbreitet Zuversicht

15:49
24.09.2025
Das Team von Celta Vigo ist gut in Stuttgart gelandet - und freut sich auf das Spiel an diesem Donnerstag (21 Uhr) in der ausverkauften MHP-Arena gegen den deutschen Pokalsieger.

In der Pressekonferenz sagte der Celta-Trainer Claudio Giraldez: "In unserer Kabine ist eine gute Stimmung. Stuttgart hat eine starke Mannschaft mit tollen Einzelspielern, die gutes Pressing spielen können. Mit 60.000 Zuschauern im Rücken wird es einfacher für sie. Aber wir haben ein kampfstarkes Team und gehen in das Spiel, um zu gewinnen."

Auch der Rekordspieler des Vereins blickt dem Duell gegen den VfB voller Spannung entgegen. 529 Pflichtspiele hat der 38-jährige Iago Aspas für Vigo absolviert, ist der Kapitän der Mannschaft: "Wir haben im Sommer in einem Test  gegen Stuttgart 1:2 verloren. Aber jedes Spiel ist eine andere Welt. Wir genießen die Partien auf europäischer Bühne." 

Heiko Hinrichsen

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen