Letztes Update:
20251008083426

Konkurrenz beim Flaschensammeln

13:44
30.09.2025
Der ältere Herr hat sich mit seinen Plastiktüten neben den Klohäusschen in der Kegelenstraße niedergelassen. Eine Gruppe Wasenbesucher bleibt pflichtbewusst neben ihm stehen und zwei Herren in Lederhosen stürzen noch schnell ihr Dosenbier herunter, um die leeren Dosen dem Mann zu geben. 40 bis 50 Euro habe er am Wochenende mit Flaschensammeln eingenommen. Unter der Woche sei es sehr ruhig, sagt er. Er hat auf diesem Abschnitt auch viel Konkurrenz. Es ist verboten, Getränke auf den Platz zu nehmen. Daher kann man als Flaschensammler*in zur Wasenzeit gut Kasse machen.

Erdem Gökalp

Wenn die Naht platzt...

12:19
30.09.2025
Das Equipment der Kellnerinnen und Kellner wird nicht nur in den Bierzelten regelmäßig auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch was tun, wenn der Gürtel, auf dem das Gewicht von bis zu 18 Maßkrügen lastet, seinen Dienst verweigert? Oder die Naht am gutgefüllten Geldbeutel platzt? Dann machen sich die Angestellten zu Sebastian und Sandra Erhart auf. Die Österreicher betreiben am Rand des Wohnwagenparks der Schausteller unter dem Namen "Gastrokönig" eine mobile Werkstatt samt Verkaufsstand.

Sebastian Steegmüller

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen