Letztes Update:
20250928103901
45.
Minute

Oha, fast das 1:0 für Paderborn. Mika Joel Baur hämmert aus 25 Metern einen Freistoß auf das FCK-Tor. Julian Krahl faustet den Ball nach vorne ab, vor die Füße von Tjark Scheller. Dessen Nachschuss blockt Maxwell Gyamfi ab. Glück für den FCK. Es wäre ein Tor zu einem ungünstigen Zeitpunkt gewesen. Aber: Der Schiedsrichter schaut sich die Szene an. Der Kölner Keller hat ein Foul gesehen. Gyamfi zupfte Scheller am Trikot. Und doch: Elfer für Paderborn und Rot für Gyamfi. Das ist bitter.

43.
Minute

Der Nervenkitzel bliebt bisher aus. Vorige Saison stand es 3:1 für Paderborn. Sie erinnern sich bestimmt. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verkürzte Daniel Hanslik aufn 2:3 Hanslik ist noch im Aufbautraining nach seinen Achillessehnenproblemen. Und fünf Tore werden hier in den verbleibenden drei bis vier Minuten nicht mehr fallen.

37.
Minute

Liebe Liveblog-Leserin, lieber Liveblog-Leser, ich würde ihnen ja sehr gerne mehr von dem Spiel berichten, aber es gibt nicht so viel hochkarätige Szenen. Es treffen hier zwei Mannschaften aufeinander, die sich auf Augenhöhe begegnen. Derzeit ist das Spiel unterbrochen, weil zwei Paderborner Spieler bei einem Kopfballduell mit den Köpfen zusammengeprallt sind. Sie können aber weiterspielen. Die Partie läuft wieder. Ein Tor würde dem Spiel so gut tun.

31.
Minute

für Mattes Hansen

27.
Minute

Noch kein Tor ist bislang an diesem Samstag in der Zweiten Bundesliga gefallen. Überall steht es noch 0:0. Hier in Paderborn verläuft die Partie ausgeglichen. Der FCK steht in der Defensive gut, hochkarätige Chancen hatte Paderborn nicht, nur zwei gute Schüsse aus der Distanz. Die aber brachten Lauterns Torwart Julian Krahl nicht in Bedrängnis. Auf der anderen Seite gab es aber auch keine Brüller-Möglichkeit für den FCK. Es ist bislang eben ein typisches 0:0-Spiel, eine Partie, in der sich zwei gleichstarke Teams "neutralisieren".