Letztes Update:
20250919072125

Was hat es mit diesen bunten Hut-Abzeichen auf sich?

11:28
18.09.2025
Die Festmeile in der Ortsmitte und der Festumzug können kostenlos besucht werden. Der traditionelle Purzelmarkt am Sonntag auf der Reitwiese kostet 6 Euro Eintritt. Es gibt auch bunte Festabzeichen. Diese sind ein beliebtes Sammlerobjekt und viele kaufen sich diese für den traditionellen Trachtenhut oder einfach, um den Purzelmarktverein und den Erhalt des Festes zu unterstützen. Wer die Fähnel ebenso gerne stolz an der Hutkrempe tragen möchte, kann beim Purzelmarkt einen Trachtenhut am Stand des Purzelmarktvereins am Rathaus erwerben. Diesen gibt es für 15 Euro oder 25 Euro (in der schweren Ausführung).

Judith Hörle

Schon gewusst?

14:42
17.09.2025
"Sei Teil der Geschichte!" heißt es auf der Homepage des Purzelmarktes. Und diese Geschichte reicht weit zurück. Sogar so weit, dass der Purzelmarkt sehr wahrscheinlich das älteste Volksfest der Pfalz ist.
Gefeiert wird der Purzelmarkt seit dem Jahr 1450. Damals verlieh Kaiser Friedrich III. dem Ort die Stadtrechte und erlaubte damit die Abhaltung des Jahrmarktes.

Christoph Demko