Wenn man sich das Torverhältnis beider Mannschaften anschaut, lässt sich gut feststellen, was bei den Teams bereits funktioniert – und woran es noch hapert.
Die SpVgg Greuther Fürth durfte schon zehn Treffer bejubeln, kassierte aber auch elf Tore. Bei den Roten Teufeln ist es gegenteilig: Die bisherige Bilanz lautet 5:4 – die Offensive macht Probleme, während die Defensive bereits stabil ist.