Letztes Update:
20190424114456

Wenn das mal nicht einstimmig ist

11:05
17.05.2018
Ein flammendes Statement von Eva Schulz spricht den Besuchern des #Nextnewslab aus der Seele.

Katrin Baumer

11:01
03.05.2018
Nebenbei wird fleißig Buzzword Bingo gespielt. 

Katrin Baumer

Personalisierter Push

10:43
03.05.2018
"Wir haben viel zu lange nicht darüber nachgedacht: Auf welchen Kanälen kommen Inhalte zum Nutzer?", sagt Lina Timm. Die Lösung: Viel testen und experimentieren. 

Sind Push-Nachrichten eine Lösung? Ja, wenn sie personalisiert sind und auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen. "Für uns als Journalisten bedeutet das, dass man Technologie braucht, aber auch sehr viel mehr Inhalte. , sagt Stichwort: Regionalisierung", sagt Patrick Weinhold, Head Social Media bei der Tagesschau.

Timm widerspricht: Das Problem sei eher die Informationsüberflutung, die die Menschen überfordert. Wichtiger sei, die eigene Marke zu stärken und sich zu fokussieren. Vor allem aber müsse man Entwickler von vornherein mit ins Boot nehmen, um digitale Innovationen umzusetzen: Denn Innovationsvorreiter sei die Tech-Branche.

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen