Letztes Update:
20250818174753

Trump begrüßt Selenskyj am Weißen Haus

17:16
18.08.2025
US-Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj zu den Gesprächen über den Ukraine-Krieg am Weißen Haus empfangen. Die beiden gaben sich die Hand, nachdem Selenskyjs Kolonne vorgefahren war.
Trump berührte den Ukrainer an der Schulter. Beide lächelten und schauten gemeinsam in die Kameras. Der US-Präsident legte kurz erneut seine Hand an Selenskyjs Schulter. Trump gab beim Eintritt in das Weiße Haus dann dem Ukrainer den Vortritt.
Trump will zunächst ein Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten im Oval Office führen. Das Weiße Haus plant nach eigenen Angaben neben diesem Zweiertreffen etwas später ein weiteres in größerer Runde mit europäischen Spitzenpolitikern.

dpa

Selenskyj empfängt Europäer in Kiews Botschaft in Washington

17:06
18.08.2025
Kurz vor dem Treffen mit US-Präsident Donald Trump hat der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj ihn unterstützende europäische Spitzenpolitiker in der ukrainischen Botschaft in Washington empfangen. „Unser Hauptziel ist ein verlässlicher und beständiger Frieden für die Ukraine und Europa“, schrieb Selenskyj bei Telegram. Er erneuerte die Forderung nach mehr Druck auf Kriegsgegner Russland. „Daher muss der Druck funktionieren, und das muss ein gemeinsamer Druck von USA und Europa sein“, appellierte der Ukrainer an die Verbündeten.
In der ukrainischen Vertretung empfing er EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, den britischen Premierminister Keir Starmer, die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni, den finnischen Präsidenten Alexander Stubb und Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Kanzler Friedrich Merz (CDU), der auch in Washington ist, war nicht dabei. „Die Ukraine ist bereit zu einem realen Waffenstillstand und der Errichtung einer neuen Sicherheitsarchitektur“, sagte Selenskyj, bevor er später Trump treffen wollte. 

dpa

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen