Letztes Update:
20250731194309

Bei 1,91 ist Schluss

15:43
31.07.2025
Nach dem zweiten Versuch steht FCK-Zehnkämpfer Aaron Strupp bei seiner Trainerin. Allzu lange können sich die beiden aber nicht besprechen, denn viele Athleten müssen diese Höhe nicht mehr überqueren. Also muss Strupp schnell wieder ran. Doch alles Klatschen der Zuschauer hilft nichts. Er reißt die 1,91 Meter erneut. Einen Zentimeter mehr hat er in dieser Saison schon einmal geschafft, nun stehen 1,88 Meter in der Ergebnisliste. Zufrieden? Geht so. 

Immerhin ist er noch dabei im Zehnkampf, anders als der Favorit Manuel Eitel. Der Leichtathlet des SSV Ulm reißt dreimal seine Einstiegshöhe von 1,85 Metern. Damit sammelt er in der vierten Disziplin keine Punkte und ist raus im Kampf um den DM-Titel. So schnell kann es gehen, von der Spitze des Klassements geht es ganz ans Ende. Bei den Olympischen Spielen in Paris musste Eitel seinen Start ganz kurzfristig absagen, er hatte sich eine Corona-Infektion eingefangen. 

Zeit aufzubrechen zur Rhythmischen Sportgymnastik.  Das Wetter ist übrigens echt anstrengend an diesem Donnerstag. Regen, Sonne, Schwüle. Kopfschmerz-Alarm für alle, die ein bisschen anfällig dafür sind. 

Sven Wenzel

Sport überall

15:27
31.07.2025
Während die Zehnkämpfer mit dem Hochsprung beschäftigt sind, wird in der Halle nebenan alles vorbereitet für die Rhythmische Sportgymnastik am Abend - mit den Turnerinnen des TV Dahn. 

Hier wurden heute schon die ersten Titel im Gerätturnen vergeben, genauso wie im Fechten. Es ist wirklich Olympia im Kleinformat: alles abzubilden, wird unmöglich. 3684 Zuschauer sind heute übrigens zur Leichtathletik gekommen, am Wochenende ist das Stadion mit mehr als 10.000 Besuchern ausverkauft. 

Zur gleichen Zeit starten die Mixed-Staffeln im Triathlon. Und auf den Sportplätzen laufen die Spiele im Faustball und wowball. Was das genau ist? Gilt es in Erfahrung zu bringen.

Sven Wenzel