Letztes Update:
20250802111553

Im Wettkampf angekommen

10:42
02.08.2025
Ihre Einstiegshöhe von 3,90 Metern meistert Stabhochspringerin Tamineh Steinmeyer im ersten Versuch. Andere Athletinnen haben da schon Probleme und müssen sich durch einen dritten Versuch zittern. Friedelinde Petershofen und Anjuli Knäsche sind noch gar nicht in den Wettbewerb eingestiegen. 

Unterdessen kann sich Hammerwerferin im vierten Versuch nicht verbessern. Es ist ein Zielwerfen: Nach 66,81 Metern nun 66,80. Sie ist weiter Zweite.

Sven Wenzel

Dritter Versuch im Hammerwerfen

10:34
02.08.2025
Favoritin in diesem Wettbewerb ist die Pfälzerin Samantha Borutta nicht unbedingt. Die beste Deutsche in diesem Jahr ist bislang Aileen Kuhn, ebenfalls bei EIntracht Frankfurt aktiv, mit 72,53 Metern. Im dritten Versuch setzt sie nun an die Spitze der Konkurrenz: 69,83 Meter. Der Wurf von Borutta ist ebenfalls solide, aber kürzer: 66,81 Meter.

Drei Versuche bleiben beiden. 

Sven Wenzel

Schlag auf Schlag

10:21
02.08.2025
Während Hammerwerferin Samantha Borutta ihren zweiten Versuch ungültig macht, bereiten sich die Stabhochspringerinnen auf ihren Wettkampf vor. Mit dabei: Tamineh Steinmeyer. Für die Sportlerin des LAZ Zweibrücken ist es eine Saison der Premieren. Im Februar war sie das erste Mal bei der Hallen-DM dabei, nun folgen die Freiluft Meisterschaften für die 19-Jährige. Ihre persönliche Bestleistung liegt bei 4,25 Meter, in dieser Saison sprang sie bereits 4,20 Meter. Die Anfangshöhe von 3,80 Meter lässt sie nun getrost aus. 

Sven Wenzel

Acht Stunden Leichtathletik

10:04
02.08.2025
Zum Auftakt des langen Samstags mit acht Stunden Leichtathletik muss direkt eine Pfälzerin ran, auch wenn sie für Eintracht Frankfurt startet. Samantha Borutta kommt aus Mutterstadt. Die Hammerwerferin ist Titelverteidigerin bei den "Deutschten" und nach dem ersten Versuch liegt sie in Führung: 67,58 Meter. 

Zum Prozedere: Jeder Werferin hat drei Versuche, die besten Acht im Klassement dürfen drei weitere Male ran. 

Sven Wenzel