Letztes Update:
20250728093314

Rettungshunde suchen nach Überlebenden

09:21
28.07.2025
Um auszuschließen, dass sich nicht noch Verletzte unter den Trümmern befinden, sind am Sonntagabend auch mehrere Rettungshundestaffeln im Einsatz gewesen. "Es war ein sehr schwieriger Einsatz für unsere Trümmerhunde", sagte die Leiterin der Rettungshundestaffel der Ulmer Feuerwehr, Amrei Oellermann (37), die mit ihrem vierjährigen Mischling am Einsatzort war. Die Hunde mussten über Leitern klettern, in dem völlig zerstörten Zug lagen Fahrräder und Gepäckstücke wild durcheinander. Überall gab es scharfe Kanten, es lagen Splitter herum, weshalb die Hunde spezielle Schuhe an den Pfoten tragen mussten. Zwei weitere Staffeln aus Biberach suchten weiträumig die Umgebung ab, falls Verletzte etwa im Schockzustand die Unfallstelle verlassen hätten. Insgesamt waren 20 Hunde aus Biberach und Ulm im Einsatz. Am Ende konnte Entwarnung gegeben werden. 

Eberhard Wein

09:18
28.07.2025
Der Unglücksort und das vermutlich infolge des Starkregens abgerutschte Erdreich am Montagvormittag.

Florian Dürr

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen