Letztes Update:
20250723171634
Kapitel

Reisen in die Utopie - warum ich Live-Bloggen so liebe

Diversität und Kollaboration für die bessere Zukunft

17:04
23.07.2025
Mich fasziniert diese Diversität der Events, und dass so viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen. Am besten klappt das, wenn man wirklich Wert auf Kollaboration legt und auf Events einer bestimmten Branche auch immer Menschen die Bühne überlässt, die aus ganz anderen Bereichen kommen und trotzdem an der gleichen Vision arbeiten. Denn am Ende vereint alle, dass sie die bessere Zukunft wollen, egal ob sie diese vorrangig in Ideen und Konzepten, Paragrafen und Gesetzen oder Erfindungen und Innovationen denken. Konferenzen und Events sind immer auf der hoffnungsvollen Suche nach einer besseren Welt – und genau das lässt ihre Teilnehmenden positiv weitermachen. Und genau das macht Events zu so positiven Räumen.

Jeder Live-Blog und jeder Content-Hub lässt mich an neuen utopischen Visionen teilnehmen. In den letzten beiden Jahren natürlich manchmal nur in remote, aber noch schöner ist es, die Atmosphäre der anderen Welten selbst zu spüren. Darum freue ich mich auf die neuen Abenteuer im Live-Blog-Raumschiff storytile – und noch mehr freue ich mich, euch hier auf diesem Blog mehr darüber zu berichten! Denn hier gibt es ab jetzt regelmäßig Berichte über die Events und Themen, die ich blogge, allgemeine Gedanken zu Veranstaltungen und ein paar persönliche Erlebnisse.

Vector background with rocket flying in space and blue planet
Die Events, unendliche Möglichkeiten… Wir schreiben das Jahr 2022. Dies sind die Abenteuer der Live-Bloggerin Diana, die mit und für storytile unterwegs ist, neue Event-Welten zu erforschen, neue Themen und neue Ideen. Direkt vor Ort, hybrid oder online zugeschaltet dringt dabei jeder Blog in Erkenntnisse vor, die noch nie zuvor gebloggt worden… Frei nach Gene Roddenberry/Star Trek 17:03
23.07.2025
Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden. Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Zur Datenschutzerklärung vom Anbieter storytile
ja, trotzdem nachladen