Letztes Update:
20250717191558

14:00
02.06.2025
2020 standen zehn Varianten zur Wahl. Das Land setzte auf breite Bürgerbeteiligung, um mehr Akzeptanz zu schaffen. Der Abschnitt gilt als schwierigster, da hier technische, naturschutzfachliche und lokale Interessen besonders stark aufeinandertreffen. Mit Kosten von 228 bis 392 Millionen Euro – je nach Variante – ist er zudem der bei Weitem teuerste. Der Favorit der Straßenplaner – ein zweite Tunnelstrecke parallel zur bestehenden mit einem riesigem Kreisel – stieß vor Ort auf breite Ablehnung.

Judith Hörle

23:17
02.06.2025
Stattdessen brachten Anwohner und Kommunen eine eigene „Bürgervariante“ ein –einen Durchstich des Bergs vom Wellbachtal bis Queichhambach, in dem der Verkehr vierspurig verschwinden soll. Die Bürgervariante wurde schließlich als eigenständige Alternative geprüft.

Judith Hörle

Kapitel

2019: B10-Ausbau bei Landau beginnt