Letztes Update:
20250717191558

13:54
16.06.2025
Eine dreispurige Piste des Grauens mit vielen schweren Unfällen: Das kannte der Stellvertretende Chefredakteur der RHEINPFALZ bereits aus seiner Heimat. Über ein Jahrzehnt berichtete Uwe Renners als Reporter über die B54 – sozusagen das B10-Pendant des Münsterlands.

Diese hat in seinen Augen allerdings einen entscheidenden Vorteil in puncto Sicherheit: eine Mittelleitplanke. Zumindest stellenweise.

👉 Warum es auf der B10 damit nicht klappt, lesen Sie hier.

Judith Hörle

03:34
17.06.2025
Fahrbahntrennung findet man hierzulande nur auf Schnellstraßen mit vier Spuren aufwärts.

Judith Hörle

03:35
17.06.2025
Bei manchen hilft allerdings auch keine Mittelleitplanke mehr – wie bei diesem Kandidaten auf der B9 bei Germersheim.

Judith Hörle

Kapitel

2025: Vier Spuren bei Landau

Erster Ausbau-Abschnitt freigegeben - Fertigstellung 2028 geplant

15:43
02.06.2025
Seit März 2025 ist die B10 bei Landau erstmals auf vier Spuren befahrbar. Der erste Ausbauabschnitt zwischen der A65 und der Anschlussstelle Godramstein wurde für den Verkehr freigegeben, allerdings laufen dort noch Nachbesserungen und Restarbeiten. Im zweiten Bauabschnitt entstehen die neue Queich- und Eisenbahnüberführung. Der Ausbau, der 2019 begann, verlängerte sich um rund zwei Jahre, da der Sanierungsbedarf einer maroden Brücke spät erkannt wurde. Die ursprünglich auf 40 Millionen Euro geschätzten Kosten stiegen durch die Verzögerungen, schwierige Baugrundverhältnisse und zusätzlichen Lärmschutz auf 58 Millionen Euro. Die Gesamtfertigstellung des 4,5 Kilometer langen Ausbaus – inklusive Nordfahrbahn, neuem Bahnbauwerk und Lärmschutzwänden – ist für 2028 vorgesehen.

Judith Hörle