Letztes Update:
20250421124145

Reaktionen: US-Vizepräsident JD Vance

12:26
21.04.2025
US-Vizepräsident JD Vance hat sich bestürzt über den Tod von Papst Franziskus geäußert. „Mein Herz ist bei den Millionen Christen auf der ganzen Welt, die ihn geliebt haben“, erklärte Vance am Montag im Onlinedienst X. „Ich war froh, ihn gestern zu sehen, obwohl er offensichtlich sehr krank war“, fuhr Vance fort. Der zum Katholizismus konvertierte US-Vizepräsident war am Ostersonntag von Franziskus zu einer kurzen Privataudienz empfangen worden.

afp

Gläubige trauern auf Petersplatz

12:08
21.04.2025
Auf dem Petersplatz versammeln sich zahlreiche Gläubige. In den Straßen, die an den zentralen Platz vor dem Petersdom angrenzen, drängen sich bereits viele Menschen und stehen Schlange, um auf den Platz zu gelangen. Ein Ordnungsdienst ist im Einsatz, um die Menschenmassen zu leiten.
In den kommenden Tagen und Wochen werden zahlreiche Gläubige für die Trauerfeierlichkeiten sowie das Konklave – also die Wahl eines neuen Papstes – in Rom erwartet. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kündigte bereits an, in Abstimmung mit dem italienischen Zivilschutz notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um den geordneten Ablauf der Feierlichkeiten zu gewährleisten. 

dpa

Reaktionen: Wladimir Putin

12:04
21.04.2025
Der russische Präsident Wladimir Putin hat den verstorbenen Papst Franziskus als „weisen“ Mann bezeichnet, der die „hohen Werte von Humanismus und Gerechtigkeit“ stets verteidigt habe. In einem am Montag vom Kreml veröffentlichten Brief an den Vatikan würdigte Putin Franziskus für dessen Engagement für einen Austausch mit der orthodoxen Kirche in Russland. Der verstorbene Papst habe „den Dialog zwischen der Russischen Orthodoxen und der Römisch-Katholischen Kirche aktiv gefördert“, schrieb der Kremlchef.

afp

Andacht in Gedenken an Papst Franziskus im Speyerer Dom

11:06
21.04.2025
Das Bistum Speyer lädt anlässlich des Todes von Papst Franziskus zum Gebet in den Speyerer Dom ein. Nach Angaben des Bistums wird in der nächsten Andacht zum Heiligen Jahr am Dienstag, 22. April, um 17.15 Uhr für das verstorbene Kirchenoberhaupt gebetet und an ihn gedacht. Das Gebet findet im nördlichen Querhaus am Heiligen-Jahr-Kreuz statt und wird von Domkapitular Georg Müller geleitet.

Nadine Klose

So reagiert der Speyerer Bischof

10:55
21.04.2025
Der Tod von Papst Franziskus hat die katholische Welt erschüttert – auch wenn sein gesundheitlicher Zustand zuletzt Anlass zur Sorge gab. Für Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann aus Speyer war Franziskus weit mehr als nur das geistliche Oberhaupt der Kirche: ein Vorbild, ein Mutmacher und ein Mensch mit tiefer Glaubensüberzeugung. Im Gespräch mit RHEINPFALZ-Chefredakteur Yannick Dillinger spricht Wiesemann über persönliche Begegnungen mit dem Papst, dessen Erbe 

Yannick Dillinger