■ 7.45 Uhr: Fahrt oder Gang aus dem Gästehaus zum Apostolischen Palast. Messe in der Paulinischen Kapelle.
■ 9.15 Uhr (ca.):
Mutmaßlich zweiter Wahlgang in der Sixtinischen Kapelle.
■ 10.30 Uhr (ca.): Gibt es einen neuen Papst, steigt weißer Rauch auf. Ansonsten tut sich am Schornstein nichts.
Im Anschluss: möglicher dritter Wahlgang.
■ 12.00 Uhr (ca.): Schwarzer oder weißer Rauch.
■ 12.30 Uhr (ca.): Rückkehr der Kardinäle ins Gästehaus.
■ 15.45 Uhr: Für die Kardinäle geht es wieder mit einem Bus zum Apostolischen Palast.
■ 16.30 Uhr (ca.):
Möglicherweise vierter Wahlgang.
■ 17.30 Uhr (ca.): Gibt es einen neuen Papst, steigt weißer Rauch auf.
Im Anschluss: möglicherweise fünfter Wahlgang.
■ 19.00 Uhr (ca.): Schwarzer oder weißer Rauch.
Sollte es dann immer noch keinen neuen Papst geben, wiederholt sich das Prozedere am Freitag und Samstag. Wenn sich die Kardinäle auch dann noch nicht einigen konnten, wird ein Tag Pause eingelegt. Ab Montag geht es für die Kirchenmänner wieder ans Wählen.
dpa