Letztes Update:
20250423175420

17:48
23.04.2025
Schneller Faktencheck, Leßmeister war am Auto: Klimaschutz steht tatsächlich in seiner Broschüre. Fair enough.

Redaktion Kaiserslautern

17:47
23.04.2025
Und weiter geht's, meine Damen und Herren! Durchgang zwei.

Redaktion Kaiserslautern

17:38
23.04.2025
Wir verabschieden uns in eine zehnminütige Pause. Haferanke bleibt erstmal auf der Bühne, Leßmeister entdeckt man im Gespräch mit dem Publikum.

Redaktion Kaiserslautern

Leserfragen

17:35
23.04.2025
Frage eines Lesers: Auf keinem Flyer habe er die Themen Umwelt- und Naturschutz bei den Kandidaten gefunden. Spielt das keine Rolle?

Leßmeister: "Habe meine Broschüre nicht vollumfänglich vor Augen ..." Clemens: "Aber gelesen haben Sie sie?" Okay, kleiner Scherz am Rande.

Der Landrat betont, dass er es gewesen sei, der ein Klimaschutzkonzept auf den Weg gebracht hat. Er lebe den Klimaschutz vor, fahre etwa mit dem Rad zur Arbeit. Haferanke, selbst aus dem Lautertal, moniert, dass es aktuell einfach nicht lukrativ sei, auf ÖPNV umzustellen. "Da muss man für mehr Zuverlässigkeit sorgen", sagt er. Und dann landet Leßmeister abschließend noch einen Treffer: Er habe gerade mal nachgeschaut in seiner Broschüre, auf Seite sieben, da stehe doch die Box mit dem Klimaschutz. Ja mei! Dafür gibt's Applaus.

Redaktion Kaiserslautern

17:28
23.04.2025
Man spürt deutlich, dass die zwei Kandidaten auf der Bühne aus der Verwaltung stammen. Viele ihrer Antworten kreisen um bürokratische Abläufe, um das Antragswesen, die Mechanismen und Prozesse innerhalb der Ämter. Haferanke fordert deutlich einfachere Wege. "Besser geht grundsätzlich immer", sagt Landrat Leßmeister. Das Personal im Bauamt zum Beispiel habe er bereits aufgestockt. Man sei "auspersonalisiert".

Redaktion Kaiserslautern