Letztes Update:
20250409160659

Julian Brill

16:05
09.04.2025
Der Saarländer will den Standort Zweibrücken stärken. Zudem will er Bürgerdialog "neudenken", wie er sagt, denn das Bedürfnis nach Kommunikation sei bei den Bürgern groß. In diesem Zuge sollen quantitative Erhebungen zur Zufriedenheit als Standort stattfinden. Außerdem will er durch Entbürokratisierung Verwaltungsprozesse beschleunigen.
Digitalisierung sei wichtig, solle aber einheitlich geschehen, zum Beispiel durch einheitliche Software.
Für alle Vorhaben hat er einen strukturierten Umsetzungsplan entworfen.

Gerhard Müller

Christian Gauf

15:52
09.04.2025
Der Bürgermeister wirbt dafür, sein Amt  auch in den nächsten acht Jahren "mit großer Freude ausüben" zu dürfen. Vor siebeneinhalb Jahren sei er als Stellvertreter des schwer erkrankten Oberbürgermeisters Kurt Pirmann gleich ins kalte Wasser geworfen worden. Dadurch habe er wertvolle Einblicke in alle Verwaltungsbereiche gewonnen, die ihm seither nützlich seien. Herausforderungen wie Flüchtlingskrise, Corona und Ukraine-Krieg habe man im Rathaus gemeinsam gemeistert. Beteiligt sei er an Erfolgen wie dem verstärkten Ausbau und der Digitalisierung der Ganztagsschulen und Kindergärten; stolz sei er darauf, dass das Landgestüt erhalten werden konnte.

Gerhard Müller