Tobias Trompeter sieht die Stadt wie ein Unternehmen, mit Einnahmen (durch Steuern) und Ausgaben für Projekte. Mit einer Präsentation verdeutlicht er seine Visionen.
Den Einzelhandel und die Innenstadt will er stärken, indem er Besucher vom Outlet in die Stadt holt. Mit dem Landgestüt will er Tourismus ankurbeln und die Leerstände will er füllen, indem er kleine Unternehmen fördert, die Räume flexibel genutzt werden können und Co-Working-Spaces entstehen.
Gerhard Müller