Letztes Update:
20250624101706

Amtliche Warnung vor Sturmböen am Montag

13:05
22.06.2025
Nach dem möglichen Hagel kommen möglicherweise Sturmböen: Der Deutsche Wetterdienst warnt für Montag, den 23. Juni, von 8.00 bis 20.00 Uhr vor Sturmböen im Schwarzwald-Baar-Kreis, insbesondere in Lagen oberhalb von 800 Metern.

Es werden Windgeschwindigkeiten zwischen 70 und 80 Kilometern pro Stunde erwartet. In exponierten Bereichen sind auch schwere Sturmböen mit bis zu 90 Kilometern pro Stunde möglich.

Mögliche Gefahren sind herabstürzende Äste sowie umherfliegende Gegenstände.

Auch wenn die kräftigsten Gewitter bereits in der Nacht durchgezogen sein werden, bleibt das Wetter vor allem in den Höhenlagen heute windig und unbeständig. Wir behalten die Lage im Blick und berichten bei Bedarf im Hagelblog über weitere Entwicklungen.

Marc Eich

Mittagsaktualisierung – Keine Bereitschaft am Tag, aber teils kräftige Gewitter in der Nacht

10:21
22.06.2025
Laut der Mittagsaktualisierung von Südwest-Wetter bleibt es im Schwarzwald-Baar-Kreis bis zum Sonnenuntergang sonnig und sehr heiß. In der Nacht nähert sich dann eine Gewitterzone aus Westen. Bereits vor Mitternacht kann es erste Schauer und vereinzelte Gewitter geben.

Nach Mitternacht nimmt die Gewitteraktivität deutlich zu. Dann sind lokal auch kräftige Entwicklungen mit Starkregen, stürmischen Böen und Hagel – teils mit Korngrößen bis 2 Zentimeter – möglich.

Da tagsüber keine Gewitter im Schutzgebiet erwartet werden, gibt es heute keine Bereitschaft der Hagelabwehr. Auch für den Montag ist keine Bereitschaft notwendig – die Lage entspannt sich im Tagesverlauf deutlich.

Marc Eich

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden