Letztes Update:
20250714112928

Bisher nur starker Regen

08:37
14.07.2025
Die erste Gewitterfront hat zunächst Villingen und jetzt Schwenningen erreicht. Bislang handelt es sich aber ausschließlich um Starkregen. Der zunächst im Radar des Deutschen Wetterdienstes angekündigte Hagel kam - Stand jetzt - nicht vor. 

Marc Eich

Deutscher Wetterdienst warnt

07:50
14.07.2025
Der Deutsche Wetterdienst hat am Vormittag eine amtliche Warnung vor starken Gewittern für den Schwarzwald-Baar-Kreis herausgegeben. Die Warnung gilt zunächst bis 11.30 Uhr.

Es ziehen wiederholt Gewitter aus Westen auf. Dabei kann es zu Sturmböen mit bis zu 70 km/h, Starkregen von rund 20 Litern pro Quadratmeter pro Stunde sowie kleinkörnigem Hagel kommen.

⚠️ Achtung: Es besteht Gefahr durch Blitzschlag, überflutete Straßen und herabfallende Äste.

👉 Die Hagelabwehr ist ab 11 Uhr in Bereitschaft.

Marc Eich

Montag, 14. Juli – Gewittergefahr ab Mittag: Hagelflieger ab 11 Uhr in Bereitschaft

07:37
14.07.2025
Laut Südwest-Wetter gelangt heute feuchtwarme und labil geschichtete Luft in den Schwarzwald-Baar-Kreis. Bereits am Vormittag können erste, noch eher schwache Gewitter auftreten – im weiteren Tagesverlauf nimmt die Gewitteraktivität zu.

Ab Mittag wird mit verbreitet auftretenden Gewittern gerechnet, die lokal auch Hagel bringen können. Später am Nachmittag lässt die Unwettergefahr nach, es wird zunehmend trocken mit Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 22 bis 25 Grad.

Die Hagelabwehr ist ab 11 Uhr in Bereitschaft. Ob tatsächlich Einsätze geflogen werden können, hängt auch von der Windsituation ab und wird situativ entschieden.

Marc Eich

Gewitterwarnung bis 21 Uhr

17:18
13.07.2025
Das Gewitter wird im Schwarzwald-Baar-Kreis laut DWD erst gegen 21.00 Uhr abklingen.

Tina Pflumm

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden