Letztes Update:
20250402120444
Kapitel

How to… FUTURE VIDEO! Kurzvorträge

Kapitel

So geht Storytelling!

Je spezifischer man etwas beschreibt, desto umfassender wird es nachher die Menschen berühren.  Daphne Ferraro, Headautorin 15:03
01.04.2025

Wie man einen Streaming-Hit schreibt

15:13
01.04.2025
Young Adult beflügelt nicht nur TikTok (#BookTok) und die Buchbranche, sondern auch den Stream. Auf der #FuVi25-Bühne sprechen nun Daphne Ferraro, Headautorin der Prime-Video-Hits „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“, und Ceylan Yildirim, die bei UFA Fiction die Produktion verantwortet, mit Moderatorin Juliane Paperlein.

Die Serie nach dem Roman von Mona Kasten gehört seit ihrer Veröffentlichung im Mai 2024 auf Prime Video zu den beliebtesten Fiction-Reihen auf der Plattform. Maxton Hall wurde beim "Blauer Panther – TV & Streaming Award" 2024 als beste Serie ausgezeichnet und erhielt zusätzlich einen weiteren Preis für die Headwriterin Daphne Ferraro. 
Das Umsetzen eines derart beliebten Romanstoffes hatte denn auch seine Kniffe, zumal es schon eine sehr aktive Social-Media-Community gab.

Sehr behutsam sei das Team daher an das Drehbuch herangegangen, berichten Ferraro und Yildirim. Immer ein bisschen über der Realität sollten Story und Anschein der Serie daherkommen, der Cast sollte nicht bekannt sein und der Vorstellung eines englischen Internets entsprechen. Als Glücksfall empfinden es die beiden Kreativen, dass sich mit Damian Hardung ein beliebter Jungschauspieler mit großer Fangemeinde dazu entschlossen hat, am Casting teilzunehmen. Mit Sonja Weißer zusammen ergab sich die perfekte Besetzung nach Vorstellung der Autorin und Produzentin.

Die wahre Fallhöhe wurde den beiden erst bei der Premiere deutlich, wie sie einräumten – als das internationale Haus Amazon eine Party mit vielen Influencer:innen organisierte. Das Erfolgsrezept? „Jede und jeder im Team hat in seiner Vergangenheit geschürft, um möglichst emotional diese junge Liebe der Protagonist:innen darzustellen“, so Daphne Ferraro.

Voraussichtlich Ende des Jahres wird es mit Staffel 2 von „Maxton Hall“ weitergehen …

Petra Schwegler

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen