Letztes Update:
20250411103701

Das steckt hinter dem Motto „Brand HEARo“

09:31
10.04.2025
Für Gastgeberin Grit Leithäuser, Chefin der Radiozentrale, passt diese schlichte Formel "Brand HEARo" gerade besonders gut in eine Zeit, die von wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Unwägbarkeiten geprägt sei. Dagegen steht Radio: mit Millionen treuen Fans als letztem großen Reichweitenmedium (52 Mio. täglich mit im Schnitt 4 Stunden), mit „sauberen“ Werbeumfeldern, mit emotionaler Stärke und damit besonderem Einfluss auf die Werbewirkung.

RMS-Chef Stefan Mölling und Ralf Hape, ARD MEDIA, heben die "Nähe" des Werbemediums bei den Menschen hervor und damit verbunden die starke Wirkung von Audiokreation. 

Petra Schwegler

Emotionen in Köln, live demonstriert ...

09:08
10.04.2025
Mit einer bekannten Radiostimme und starken Gesangsstimmen wird das Tagungsprogramm im Plenum der HALLE Tor 2 eröffnet: Der frühere Radiomacher und heutige Bestseller-Autor Sebastian Fitzek demonstriert zusammen mit einer herausragenden A-Capella-Performance von Naturally7 aus New York am Morgen "die Macht der Töne und welche Emotionen das auslöst".

Über seine Zeit als einstiger Programmchef mehrerer Sender, der eigentlich Schlagzeuger werden wollte, schwärmt Sebastian Fitzek beim #RAS25 als „tolle Zeit beim Radio“. Denn er konnte dort die bekannten „Bilder im Kopf“ bei den Menschen erzeugen, die schon viele Jahre auch die Gattungsarbeit der Radiozentrale prägt. Hier wie dort – beim Radio einst ebenso wie heute vor seinem Autoren-Schreibtisch – könne er „Geschichten erzählen“.

Für die Markenbildung in der Audio-Media-Welt lasse sich daraus lernen, dass immer eine bestimmte Figur im Zentrum stehen müsse.

Petra Schwegler