Über diese Ergebnisse wird beim Radio Advertising Summit gesprochen:
- Digitale Audiowerbung wächst stark, bis Ende 2025 werden voraussichtlich 177 Millionen Euro Erlöse erwartet. Spotify Free erreicht 10,7 % der deutschsprachigen Bevölkerung (16-59 Jahre), wohingegen RMS Digital Audio 34 % der selben Zielgruppe anspricht.
- Hörer:innen der RMS-Produkte haben eine höhere Kaufkraft: 53 % mit Haushaltsnettoeinkommen über 3.000 Euro (Spotify: 40 %). Und sie sind häufiger voll berufstätig: 71 % (Spotify: 61 %)
- Bei ähnlicher Nutzungsfrequenz (RMS: 14x/Woche, Spotify: 15x/Woche) ist die längere Hördauer bei RMS-Angeboten zu finden: 9 Stunden/Woche (Spotify: 7 Stunden). Die vergleichbare aufmerksame Hörzeit beträgt bei von RMS vermarkteten Angeboten 286 Minuten/Woche, bei Spotify 273 Minuten.
- 21 % der User aus dem RMS-Reich "hören Werbung ganz gern" (Spotify: 12 %)
- Hörer:innen der von RMS vermarkteten Audio-Angebote erinnern mehr als doppelt so viele Marken (1,37 vs. 0,66), 47 % finden beworbene Marken sympathischer (Spotify: 32 %)
- Höhere Kaufaktivierung bei RMS: 35% kauften demnach erstmals bei neuem Händler nach Werbekontakt (Spotify: 24 %)