Fußball-WM in Russland: Die Social-Media-Könige der Nationalmannschaft
Soziale Netzwerke sind längst Teil des alltäglichen Lebens geworden. Auch Sportler geben regelmäßig Einblicke in ihr Privatleben oder in die Kabine. Welcher deutsche Nationalspieler ist am erfolgreichsten in den sozialen Medien?
stuttgarter-nachrichten.de
Ode an die Currywurst: Currywurst: leider geil
Sie ist der Deutschen liebstes Kantinenessen. Eine Ode auf ein Gericht, das glücklich macht.
Thomas Quasthoff über sein neues Jazz-Album: „Die Klassik fehlt mir gar nicht“
Sechs Jahre nach seinem Rückzug von den klassischen Konzertbühnen geht es dem Bassbariton Thomas Quasthoff besser denn je – und er denkt nicht im Traum an den Rücktritt vom Rücktritt.
In der Pflege drohen höhere Beiträge: Die Pflege wird wohl erneut teurer
Der Vorschlag des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Prämien für Berufsrückkehrer zu zahlen, stößt in der Politik auf ein desaströses Echo.
Regierungsbildung in Rom: Stellenausschreibung: Premierminister für Italien gesucht
Nachdem das Programm für eine mögliche Regierung zwischen der Fünf-Sterne-Bewegung und der rechten Lega steht, widmet man sich in Italien nun wieder dem Ursprungsproblem der Regierungsbildung: Der Suche nach einem Regierungschef.
Tennis-Turnier in Rom: Zverev und Kerber im Viertelfinale - Kohlschreiber raus
Tennisprofi Alexander Zverev ist beim Sandplatz-Turnier in Rom ins Viertelfinale eingezogen. Der 21-jährige Hamburger besiegte den Briten Kyle Edmund in zwei knappen Sätzen mit 7:5, 7:6 (13:11).
Vier Wochen vor dem Gipfel: Trump stellt Nordkorea "starke Sicherheiten" in Aussicht
Vor ihrem Gipfel scheint es zwischen den USA und Nordkorea noch große Probleme zu geben. Das deutete schon Nordkoreas Drohung mit einer möglichen Absage an. Jetzt stellt Trump Nordkoreas Kim «starke Sicherheiten» in Aussicht.
Umfrage zu Özil und Gündogan: Jeder Dritte würde die Kicker aus dem WM-Kader streichen
Für das Treffen der Nationalspieler Özil und Gündogan mit dem türkischen Staatschef haben viele Deutsche kein Verständnis. Knapp 70 Prozent halten es einer Umfrage zufolge für „völlig inakzeptabel“.
Baden-Württemberg: Jeder siebte Häftling hat zu wenig Platz
In Baden-Württemberg werden bei der Unterbringung von Gefangenen die gesetzlichen Vorgaben bei jedem siebten Häftling nicht eingehalten.
Manchester City: Pep Guardiola verlängert bis 2021
Trainer Pep Guardiola hat seinen Vertrag beim englischen Meister Manchester City bis 2021 verlängert. Bleibt er tatsächlich so lange, wäre es seine längste Trainerstation.