Letztes Update:
20250321163132

"Nutzen Sie alle Räume"

17:17
11.03.2025
Als Steinmeier über die Gefahr für die Demokratie von innen spricht, erhält er mehrfach spontanen Applaus von den 400 geladenen Gästen im Haus 1 der Friedrich-Ebert-Stiftung. Das trifft den Nerv des Publikums. “Nutzen Sie in der nationalen und der internationalen Arbeit alle Räume und die Möglichkeit, diese zu erweitern”, appelliert der Bundespräsident. -fw

Felix Winnands

Bedrohung von außen und innen

17:15
11.03.2025
Frank-Walter Steinmeier mahnt: Zu lange seien zu viele zu sicher gewesen, dass die Bedrohung der Demokratie nur von außen komme, von Feinden des Westens. “Dass jetzt sogar die Führungsmacht des demokratischen Westens die Friedens- und Nachkriegsordnung in Europa für obsolet erklärt, das hätten wir uns alle bis vor kurzem kaum vorstellen können.” -ik

Isabel Knippel

Notwendiger Einsatz

17:11
11.03.2025
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt die Arbeit der über 100 Auslandsbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung. Weltweit profitieren demokratische und gewerkschaftliche Kräfte von Projekten, obwohl sich die Arbeitsbedingungen für politische Stiftungen dramatisch verschlechtert hätten. Er erwähnt Iran und Russland, Länder, in denen die Friedrich-Ebert-Stiftung nicht mehr arbeiten könne. “Dass autoritäre Staaten so viel Aufwand betreiben, um gegen politische Stiftungen vorzugehen, das zeigt doch gerade, wie notwendig deren Einsatz für Demokratie, für Menschenrechte und weltweite Zusammenarbeit tatsächlich ist!” Deswegen bleibe es wichtig, dass sich die deutsche Politik für gute Arbeitsbedingungen auch im Ausland einsetze. -ik

Felix Winnands

Internationale Zusammenarbeit ist unverzichtbar

17:10
11.03.2025
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betont die wachsenden globalen Spannungen – zwischen Demokratien und Autokratien, zwischen Respekt vor dem Völkerrecht und neoimperialem Machtstreben. Um diese Umbrüche zu verstehen, brauche es Institutionen wie die Friedrich-Ebert-Stiftung, die mit über 100 Auslandsbüros weltweit den Dialog fördert.

Internationale Zusammenarbeit sei nicht nur ein Akt der Solidarität, sondern trage entscheidend zur globalen Stabilität bei. Die Arbeit der Stiftung helfe demokratischen und gewerkschaftlichen Kräften weltweit – und stärke zugleich Deutschland. -fw

Felix Winnands