Letztes Update:
20190424120635

Hat der VfB ein Angebot für Tolgay Arslan abgegeben?

08:16
04.06.2018
Tolgay Arslan von Besiktas Istanbul soll im Fokus des VfB Stuttgart stehen. Das berichten mehrere türkische Medien. Demnach soll der VfB Stuttgart ein Angebot über 6 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler abgegeben haben. Auch Hertha BSC soll Interesse an einer Verpflichtung haben.

Reschke über Green, Sarpei und Onguéné

18:49
03.06.2018
VfB-Sportchef Michael Reschke arbeitet weiter am Kader für die kommende Saison. Dann nicht dazugehören sollen die zuletzt verliehenen Profis Hans Sarpei (FC Senica), Jerome Onguéné (RB Salzburg) und Julian Green (SpVgg Greuther Fürth).

Nun hat sich Michael Reschke zu allen drei Personalien geäußert:

"Wir sind mit Greuther Fürth in einem vielversprechenden Austausch, was die Zukunft von Julian Green betrifft. Ich gehe davon aus, dass wir für alle Beteiligten eine sehr gute Lösung finden werden und Julian in Fürth bleiben wird.
Red Bull Salzburg hat uns mitgeteilt, dass sie Jérôme Onguéné sehr gerne weiterverpflichten möchten. Diese Gespräche werden wir zeitnah abschließen. Auch Hans Nunoo Sarpei hat beim FC Senica eine erfolgreiche Saison gespielt und Senica möchte ihn gerne halten. Für ihn gibt es allerdings auch andere Interessenten. Auch da sind wir im Austausch mit den Vereinen und dem Berater.“


mrz

VfB plant weiter mit Daniel Ginczek

12:35
03.06.2018
Bleibt Daniel Ginczek - oder wechselt der Stürmer im Sommer den Verein? Zuletzt waren Gerüchte aufgekommen, der VfB-Torjäger könne zu Bruno Labbadia und dem VfL Wolfsburg wechseln.

Dem schiebt VfB-Sportchef Michael Reschke nun einen Riegel vor, sagt in einem Interview auf der Vereinshomepage: "Bei Daniel gibt es überhaupt keinen Stand. Er ist in einer sehr guten körperlichen Verfassung und hat eine herausragende Rückrunde gespielt. Wir sind froh, dass wir ihn haben und planen die neue Saison mit ihm.“

mrz

Tobias Werner bleibt nicht in Nürnberg

08:58
03.06.2018
Noch vor wenigen Wochen sah es so aus, als ob Tobias Werner sich für einen Verbleib in Nürnberg entschieden hatte. Er würde gerne bleiben, gab der Mittelfeldspieler zu Protokoll, zudem habe er in seiner Zeit beim VfB "die Wertschätzung vermisst". Da war der Aufstieg der Franken noch nicht unter Dach und Fach und dennoch war davon auszugehen, dass alle Parteien zusammenfinden würden und aus der Leihe eine fixe Verpflichtung werden würde. Doch Pustekuchen.

"Tobi wird nicht in Nürnberg bleiben", wird Sportchef Michael Reschke in einem Interview auf der Homepage des Vereins zitiert. "Mit ihm werden wir uns zeitnah zusammensetzen, um zu erörtern, wie seine weiteren Planungen aussehen", so Reschke weiter. Dass der nach Nürnberg ausgeliehene Werner zum VfB zurückkehrt, scheint ausgeschlossen. Noch vor wenigen Wochen gab Reschke bei einer Pressekonferenz zu verstehen. dass man nicht mehr mit dem 32-Jährigen plane. Werners Vertrag beim VfB Stuttgart läuft noch bis 30. Juni 2019.

pma

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen