Letztes Update:
20250225200032

Ole Werner ist "guter Dinge"

19:25
25.02.2025
Ole Werner gibt sich am Sky-Mikrofon zuversichtlich, dass sein Team heute eine positive Reaktion zeigt nach dem 0:5 in Freiburg: „Wir haben in der Liga keine einfache Phase. Die Jungs sind selbstkritisch genug. Ich bin guter Dinge, dass wir heute ein anderes Gesicht zeigen."

Von der Doppelspitze Ducksch/Silva erhoffe er sich, dass Ducksch durch Standards und seine Fähigkeiten "für den letzten Pass" gefährlich wird, während Silva der Mann "für die Box" ist, der Zielspieler. Auf die Rolle von Marco Grüll ging der Werder-Trainer nicht näher ein. 

Bastian Angenendt

Friso Gentsch Fans zeigen vor dem Anpfiff ihre Schals in der ausverkauften Schüco-Arena.

Halbfinalisten erhalten mehr als 3 Millionen Euro Prämie

19:16
25.02.2025
Der Einzug ins Halbfinale bringt den beteiligten Klubs eine Prämie in Höhe von rund 3,35 Millionen Euro. Der Pokalsieger streicht 4,3 Millionen Euro ein, der unterlegene Finalist kann sich immerhin mit rund 2,9 Millionen Euro trösten. An den Einnahmen durch Ticketverkäufe und Bandenwerbung werden die Vereine, die gegeneinander spielen, zu je 45 Prozent beteiligt.

Außerdem gibt es auch einen Startplatz in der kommenden Ligaphase der Europa League zu gewinnen. Sollte sich der Sieger über die Bundesliga für die Champions League oder Europa League qualifizieren, geht der Startplatz an die Liga. Dort wird er dann über die Abschlusstabelle vergeben.

Bastian Angenendt

Bielefeld geht mit Rückenwind ins Duell mit Werder

19:00
25.02.2025
Wenn auf der Bielefelder Alm zum Pokalfight das Fluchtlicht angeknipst wird, wächst die Arminia regelmäßig über sich hinaus. Der ostwestfälische Drittligist, der vor drei Jahren noch in der Bundesliga spielte, hat in dem Wettbewerb bislang schon dreimal das Halbfinale erreicht. Auf dem Weg dorthin ließen die Ostwestfalen so machen Favoriten stolpern - so wie in der laufenden Saison Union Berlin und den SC Freiburg, gegen den der SV Werder am vergangenen Freitag mit 0:5 unterging. 

„Wir gehen nicht in das Viertelfinale, um es zu genießen. Wir wollen gewinnen“, sagte Trainer Mitch Kniat (39). „Wir werden im Pokal niemals einen Bundesligisten fußballerisch auf Augenhöhe begegnen. Aber kämpferisch und bei der Arbeit gegen den Ball, da sind wir auf Top-Niveau“, sagte Kniat im Interview mit unserer Deichstube.

Aufwind hat sein Team durch die zwei jüngsten Siege in der Liga, zuletzt mit 3:0 bei 1860 München. Dadurch sind die Bielefelder auf Rang vier auch wieder im Aufstiegsrennen zur 2. Liga.

Bastian Angenendt