Letztes Update:
20250223185325

Ergebnis aus Gütenbach

18:46
23.02.2025
Auch in Gütenbach sind alle Bezirke ausgezählt:
Erststimmen: 50,8 Prozent CDU, 10,1 Prozent SPD, 7,5 Prozent Grüne, 18,2 Prozent  AfD, 1,9 Prozent FDP, 6,4 Prozent Linke
Zweitstimmen: 39,3 Prozent CDU, 11,3 Prozent SPD, 9,1 Prozent Grüne, 20,6 Prozent AfD, 3,2 Prozent FDP, 6,1 Prozent Linke und 4,7 Prozent BSW

Die Wahlbeteiligung liegt bei 86,4 Prozent.

Cornelia Spitz

Dauchingen ist ausgezählt

18:41
23.02.2025
Das Ergebnis aus Dauchingen liegt vor.

Erstimmen: Frei 46,7 Prozent, van Ryt 20,4 Prozent, Türk-Nachbaur 14,5 Prozent
Zweitstimmen: CDU 39,2 Prozent, AfD 22,7 Prozent, SPD 13,3 Prozent
Die Wahlbeteiligung liegt bei 87,1 Prozent.

Marc Eich

Triberg ausgezählt

18:37
23.02.2025
Auch in Triberg liegen nach dem Auszählen aller Wahlbezirke die Ergebnisse vor.

Erststimmen:
Thorsten Frei: 47,3 Prozent, Sebastian van Ryt: 21,4 Prozent, Derya Türk-Nachbaur: 13,2 Prozent
Zweitstimmen:
CDU: 38,7 Prozent, AfD: 23,5 Prozent, SPD: 11,7 Prozent

Die Wahlbeteiligung liegt bei 77,1 Prozent.

Marc Eich

So sieht's in Donaueschingen aus

18:34
23.02.2025
Nach sieben von 20 ausgezählten Wahllokalen in Donaueschingen liegt die AfD bei den Zweitstimmen leicht vorn - 31,8 Prozent der Zweitstimmen zu 30,1 bei der CDU.

Bei den Erststimmen konnte Frei sein Ergebnis nach acht von 20 Wahllokalen in Donaueschingen weiter ausbauen - 41,3 Prozent zu 30,6 Prozent für Sebastian van Ryt von der AfD. Zum gleichen Zeitpunkt hat die AfD in Donaueschingen 33,2 Prozent bei den Zweitstimmen, 29,7 Prozent konnte die CDU für sich vereinnahmen. 

Besonders prägnant: im kernstädtischen Wahlbezirk Erich-Kästner-Halle holte AfD-Kandidat van Ryt in Donaueschingen 51,6 Prozent der Zweitstimmen - Frei konnte in dem Wahlbezirk unweit von seinem Wohnsitz in der Kernstadt gerade einmal 22 Prozent der Erststimmen für sich beanspruchen

Cornelia Spitz

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden